MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Racingshow 2015

Zeltners "brüllendes Zebra" in Wels

Nur einen Tag nach der Drei-Städte-Rallye werden die neuen Champions der deutschen Meisterschaften auf der Racingshowbühne präsentiert.

Fotos: RB Hahn/ADAC Motorsport

Der DRM-Champion Ruben Zeltner bringt das "brüllende Zebra", seinen speziell lackierten Porsche 911 GT3, mit nach Wels. Neben Rallye-Masters-Champion Hermann Gaßner senior wird mit Opel-Rallye-Cup-Sieger Julius Tannert auch der Nachwuchs auf der Showbühne vertreten sein, der Auftritt der drei Champions beginnt um 13 Uhr.

Noch am Samstag feiert die deutsche Rallyeszene bei der Drei-Städte-Rallye ihr großes Saisonfinale, am Sonntag präsentieren sich die Rallyechampions auf der Bühne der Racingshow im Welser Messegelände (Messeplatz 1/Halle 20).

Zeltner: "Titel war heuer schwieriger"

Schon bei der Baden-Württemberg-Rallye konnten der Deutsche Ruben Zeltner und seine österreichische Ehefrau Petra den Sack zu machen, wie es so schön heißt – wie schon 2014 kürte sich das Ehepaar im Porsche 911 GT3 zum deutschen Rallyemeister. Zeltner erzählt: "Wir sind etwas schaumgebremst gefahren, da wir auch Probleme mit dem Getriebe hatten, und so hat uns ein dritter Platz genügt, um den Titel zu holen. Für uns war die Freude noch größer als im Vorjahr, denn wir hatten heuer mit Fabian Kreim im Škoda Fabia R5 sowie Mark Wallenwein die deutlich größere Konkurrenz. Man darf nicht vergessen, dass wir ein privates Team sind, bei dem drei Freunde von mir als Mechaniker arbeiten – da freut es einen schon, wenn man sich gegen Škoda Deutschland durchsetzen kann."

Freilich würde es zu Raimund Baumschlager freundschaftliche Kontakte geben, schließlich sitzt auch Bruder Thomas Zeltner beim Rosenauer auf dem "heißen Sitz". Es gab von Baumschlager Rallye & Racing freundliche Gratulationen – und so freut sich Ruben Zeltner schon ganz besonders auf seinen großen Auftritt in der Welser Messehalle: "Wels ist ja nicht weit entfernt, und die österreichischen Rallyefans sind auch immer wieder nach Deutschland gefahren, um uns anzufeuern. Gerne wäre ich mit unserem 'brüllenden Zebra' einmal einen Gasteinsatz in Österreich gefahren."

Gaßner senior: Rallye-Masters-Champ 2015

Mit dabei wird auch eine echte deutsche Rallyelegende sein: Hermann Gaßner senior ist den österreichischen Rallyefans ein Begriff, denn der "Altmeister" kommt gerne nach Österreich – am kommenden Sonntag wird er die Showbühne als neuer Champion des Rallye Masters erklimmen.

Für den 56jährigen Bayern ist der Gewinn des Rallye Masters 2015 nur ein weiterer Titel in seiner Sammlung: Viermal schon krönte sich Gaßner senior zum deutschen Rallyemeister, dreimal gewann er den Mitropa-Cup, viermal wurde er auch in Österreich Gruppe-N-Staatsmeister. Mit seinem Betrieb Gaßner Motorsport versorgt er auch viele heimische Piloten mit einem fahrbaren Untersatz, und sein Sohn Hermann junior ist den Rallyefans von seinen internationalen Auftritten ein Begriff.

Neue deutsche Rallyehoffnung: Julius Tannert

Auch frisches Blut kommt am Sonntag nach Wels: Bei der Deutschland-Rallye, dem deutschen Rallye-WM-Lauf, krönte sich der 25jährige Julius Tannert mit seiner luxemburgischen Co-Pilotin Jennifer Thielen mit zwei dominanten Laufsiegen zum neuen Champion im deutschen Opel-Rallye-Cup.

"Im Ziel habe ich erst mal eine kleine Träne verdrückt", gibt Tannert offen zu und erzählt: "Wir haben mehr als ein Jahr lang auf dieses Ziel hingearbeitet. Es war ein großer emotionaler Moment, als wir es geschafft hatten." Auf der Bühne der Racingshow wird sich die neue deutsche Rallyehoffnung den österreichischen Fans präsentieren. Die deutschen Rallyechampions werden um 13 Uhr auf der Showbühne erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Racingshow 2015

- special features -

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.