MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

ByKolles wechselt auf Nissan-Motoren

Das private LMP1-Team ByKolles wird in der Langstrecken-WM 2017 nicht mehr mit AER-, sondern mit Nissan-Motoren an den Start gehen.

Das LMP1-Team ByKolles wechselt vor Beginn der Langstrecken-WM 2017 den Motorenhersteller. Der bayerische Rennstall wird ab sofort mit Nissans Rennsportabteilung Nismo zusammenarbeiten, nachdem die Aggregate bisher von AER geliefert wurden. Die Arbeiten zur Integration des V6-Turbomotors sowie weiterer Verbesserungen an Chassis, Karosserie und Mechanik des CLM P1/01 gehen planmäßig voran.

"Die Zusammenarbeit mit Nismo ist für unser Team von großer Bedeutung", sagte ByKolles-Einsatzleiter Boris Bermes. "Nachdem wir in der Vergangenheit immer wieder Rückschläge aufgrund von mangelnder Zuverlässigkeit unseres Antriebs einstecken mussten, erwarten wir uns in der Saison 2017 einen erheblichen Fortschritt bei der Standfestigkeit und der Performance."

"Die Leistung des Nismo-Biturbomotors wird in unserem umfangreich überarbeiteten CLM P1/01 über ein bewährtes Xtrac-Getriebe an die Antriebsachse weitergegeben", erklärte Bermes. "Wir arbeiten unter Hochdruck an zahlreichen weiteren Verbesserungen unseres Autos. Aufgrund des veränderten Reglements zur Saison 2017 werden wir besonders im Bereich Aerodynamik an der Front und am Heck große Fortschritte machen können."

"Zudem haben unsere Entwicklungsingenieure eine Reduzierung des Fahrzeuggewichts sowie umfassende Updates der Mechanik erarbeitet. Wir freuen uns bereits jetzt auf die ersten Testfahrten mit dem völlig überarbeiteten LMP1-Auto", so Bermes weiter. "In diesem Jahr wollen wir unsere Fortschritte deutlich darstellen und den CLM P1/01 weiter reifen lassen."

Ab dem nächsten Jahr möchte ByKolles ein Kundensportprogramm anbieten. "Für die Saison 2018 wird das Fahrzeug inklusive eines Motorinstallationskits für Kunden verfügbar sein", kündigte Bermes an.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen