MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Saison 2017 beginnt mit 28 Fahrzeugen

Insgesamt 28 Autos nehmen den Kampf um WM-Punkte auf; in der LMP2-Klasse sind nur Oreca-Chassis am Start; Kolles holt Kubica an Bord.

Mit einem Starterfeld von 28 Autos geht die Langstrecken-WM in ihre sechste Saison. Das nach dem Audi-Ausstieg und dem Wechsel von Rebellion in die LMP2-Kategorie dezimierte Aufgebot in der LMP1-Klasse umfasst nur noch fünf Fahrzeuge. Nach seinem Umstieg von AER- zu Nissan-Motoren überrascht der einzige private LMP1-Teilnehmer ByKolles nun mit der Verpflichtung von Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica. Der Pole wird sich mit Oliver Webb abwechseln, ein dritter Fahrer steht noch nicht fest.

Porsche wird sich wie erwartet mit den neuen Trios Jani, Lotterer und Tandy sowie Bamber, Bernhard und Hartley an die Mission Titelverteidigung wagen. Bei Toyota kommt der amtierende Tourenwagenweltmeister José María López an Bord. Der Argentinier ersetzt Stéphane Sarrazin, der in Spa und Le Mans einen dritten TS050 steuern wird. Die Toyotas gehen mit den Startnummern 7 und 8 in die Rennen; im Vorjahr hatte Audi diese Nummern verwendet.

Die LMP2-Klasse ist nach dem Pflichtwechsel zu neuen Chassis und Einheitsmotoren mit zehn Nennungen zwar solide aufgestellt, lässt aber jegliche Variabilität vermissen. Alpine, Jackie Chan, Manor und Rebellion setzen jeweils zwei Fahrzeuge ein, zwei weitere Orecas kommen von G-Drive und TDS.

Keine Überraschungen gibt es in der GTE-Pro-Kategorie, in der jeweils zwei Fahrzeuge der Marken Aston Martin, Ferrari, Ford und Porsche starten. Mit ebenfalls nur fünf Autos ist auch die GTE-Am-Klasse nur recht dürftig besetzt.

• LMP1:

#1 - Porsche 919 - Jani/Lotterer/Tandy
#2 - Porsche 919 - Bamber/Bernhard/Hartley
#4 - ByKolles CLM P1/01 Nismo - Kubica/Webb/?
#7 - Toyota TS050 - Conway/Kobayashi/López
#8 - Toyota TS050 - Buemi/Davidson/Nakajima

• LMP2:

#13 - Rebellion (Oreca) - Beche/Heinemeier Hansson/Piquet jr.
#24 - Manor (Oreca) - Graves/?/?
#25 - Manor (Oreca) - Gonzalez/?/?
#26 - G-Drive (Oreca) - Rusinov/Thiriet
#28 - TDS (Oreca) - Perrodo/?/?
#31 - Rebellion (Oreca) - Canal/Prost/Senna
#35 - Alpine (Oreca) - Richelmi/?/?
#36 - Alpine (Oreca) - Lapierre/?/?
#37 - Jackie Chan (Oreca) - Cheng/?/?
#38 - Jackie Chan (Oreca) - Tung/?/?

• GTE-Pro:

#51 - Ferrari 488 GTE - Calado/?/?
#66 - Ford GT - Johnson/Mücke/Pla
#67 - Ford GT - Derani/Priaulx/Tincknell
#71 - Ferrari 488 GTE - Rigon/?/?
#91 - Porsche 911 RSR - Lietz/?/?
#92 - Porsche 911 RSR - Christensen/?/?
#95 - Aston Martin Vantage GTE - Sörensen/Thiim
#97 - Aston Martin Vantage GTE - Adam/Turner

• GTE-Am:

#54 - Spirit of Race - Ferrari - Flohr/?/?
#61 - Clearwater - Ferrari - Mok/?/?
#77 - Dempsey - Porsche - Ried/?/?
#86 - Gulf - Porsche - Wainwright/?/?
#98 - AMR - Aston Martin - Dalla Lana/Lamy/Lauda

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln