MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

„Super-Saison“ doch mit Silverstone

Die Macher der WEC haben auf den Wunsch vieler Fans reagiert: "Super-Saison" mit Silverstone-Rennen im August 2018 im Kalender.

Silverstone rückt doch noch in den Kalender der WEC 2018/19. In der sogenannten "Super-Saison", die den Übergang zum Winterkalender mit Saisonfinale in Le Mans bilden wird, findet das 6-Stunden-Rennen in Großbritannien am 19. August 2018 statt. Das haben die Verantwortlichen der Langstrecken-Weltmeisterschaft am Freitag in Austin bekanntgegeben. Die Macher der Serie haben damit auf den Wunsch zahlreicher Fans, Fahrer und Teams reagiert.

Der ursprünglich für Februar 2019 terminierte Lauf an einem bis dato noch nicht kommunizierten Schauplatz ist ersatzlos gestrichen. Die kommende WEC-Saison umfasst somit nun fünf Rennen im Jahr 2018 und drei im Folgejahr. Die Winterpause verlängert sich von November (Schanghai) bis Mitte März (Sebring). Zudem wurden die Rennen in Schanghai und Fuji 2018 um jeweils eine Woche nach hinten verschoben. So verhindert man nun eine Terminkollision mit dem Petit Le Mans der IMSA.

Gleichzeitig mit der Erklärung der Veränderungen des Kalenders gaben die Verantwortlichen der WEC bekannt, dass man in den kommenden Wochen die Fans mehr in die Entwicklung der Serie einbinden möchte. Auf den Seiten Motorsport.com und Autosport wird am Freitag, 22. September eine große Umfrage gestartet. Mit der Beantwortung von insgesamt 44 Fragen können die Langstreckenfans ihre Meinung zur zukünftigen Ausrichtung kundtun.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei