MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Honda-Dilemma: Alonso erwägt Wechsel

Fernando Alonso wird im Herbst entscheiden, ob er McLaren verlässt. Voraussetzung für den Verbleib: Chancen auf den WM-Titel 2018 ...

Fernando Alonso hält sich hinsichtlich seiner sportlichen Zukunft alle Optionen offen. Der 35jährige Spanier bekennt sich lediglich zu einem Verbleib in der in der Formel-1-WM über die aktuelle Saison hinaus. Wie der McLaren-Fahrer im Vorfeld des Grand Prix von Spanien erklärte, sei eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags denkbar. Das Team müsse aber in der Lage sein, um den Titel zu kämpfen, sagte Alonso der Nachrichtenagentur EFE. Sonst liebäugele er mit einem Wechsel, er sei für alles offen.

In einigen Medien wird über ein Cockpit bei Mercedes spekuliert, obwohl der Daimler-Vorstand Vorbehalte gegen Alonso hegen soll. Eine Rückkehr zu Ferrari scheint nicht mehr ausgeschlossen, zumal Renault die Gerüchte über eine Rückkehr jenes Piloten, der seine zwei WM-Titel mit dem französischen Hersteller holte, in Abrede gestellt hat. Alonso kommentiert keine der Möglichkeiten, erhöht aber den Druck auf McLaren und Honda, sollten diese ihn halten wollen.

Der Spanier deutete eine Frist an: "Es ist die letzte Saison meines aktuellen McLaren-Vertrags, also muss ich im Sommer darüber nachdenken und im September oder Oktober abwägen, was ich im kommenden Jahr tue." Somit wird er sich nur dann für einen Verbleib entscheiden, wenn sich gegen Saisonende die Perspektive abzeichnen sollte, dass McLaren 2018 wieder Rennen gewinnen kann. "Wenn das nicht der Fall ist, wäre es mir ein Vergnügen, mit jedem Gespräche zu führen", umschrieb Alonso seine Wechselabsichten.

Der Spanier sieht die Gründe für das Scheitern eher bei Honda als bei McLaren: "Ich will nicht Rennen fahren, ich will siegen. Mit dem Team bin ich glücklich, aber wir gewinnen nicht." Offene Kritik an den Japanern vermied Alonso allerdings. Auf die Frage, welchen Motor er sich in seinem Auto wünsche, antwortete er zögernd und mit einem schelmischen Grinsen: "Einen Honda."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp