MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Interview

Paffett: Brands Hatch zum Fürchten

Mercedes-Pilot Gary Paffett erwartet für die neue DTM-Saison spannende Heimrennen, die britischen Strecke verspreche Abwechslung.

Der DTM-Rennkalender 2018 ist um zwei Strecken reicher geworden, vor allem der britische Traditionskurs in Brands Hatch soll dabei einschlagen. Davon ging auch Mercedes-Pilot Gary Paffett bei einem Messeauftritt in Birmingham aus. "Es ist cool und furchteinflößend zugleich", sagte er über sein erstes Heimrennen seit der DTM-Saison 2013.

"Der Gedanke an diese Highspeedkurven mit dem Abtrieb unserer Autos anzugehen – das sind ein paar unglaublich schnelle Kurven. Einige der anderen Fahrer sind den Grand-Prix-Kurs schon in GT-Autos gefahren. Es in einem DTM-Auto zu versuchen wird jedem das Fürchten lehren. Es gibt keine Schonung in Brands Hatch, es ist erbarmungslos."

Paffett war schon von 2007 bis 2013 mit der DTM in Brands Hatch unterwegs damals allerdings stets auf der kurzen Indy-Variante. Er kann sich vorstellen, dass allein das Streckenlayout des langen Kurses das Feld aufmischen könnte: "Man wird bestraft, wenn man einen Fehler begeht. Ich habe also keinen Zweifel daran, dass Brands Hatch die schwierigste und herausforderndste Strecke im Kalender wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Interview

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg