MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Leclerc erhofft sich 2019 zwei Siege

Die Ferrari-Neuverpflichtung glaubt an Teamharmonie und will zwei Mal gewinnen: sein Heimspiel in Monaco und das des Teams in Monza.

Der neue Ferrari-Fahrer Charles Leclerc hat es sich zum Ziel gesetzt, in der Formel-1-WM 2019 mindestens zwei Grands Prix für sich zu entscheiden. Trotz der Erwartungshaltung als Sebastian Vettels Teamkollege gibt sich der 21jährige unbesorgt. "Druck? Den spüre ich nicht. Vielmehr merke ich, wie viel Unterstützung ich genieße. Ich bin zufrieden", sagte Lerclerc lässig.

Für seine ersten Grand-Prix-Siege hat der Monegasse zwei prestigeträchtige Rennen ins Auge gefasst: sein Heimspiel und das der Scuderia in Monza. "Ich kann mir gar nicht vorstellen, was es bedeuten würde, als Ferrari-Fahrer in Italien zu gewinnen", schwärmte er.

Vettel an seiner Seite zu haben versteht er mehr als Vorteil denn als Bürde: "Es ist wichtig, damit ich mich weiterentwickeln und dazulernen kann. Er ist ein wunderbarer Mensch und ein toller Fahrer. Ich habe ihn kennengelernt, als wir in Maranello im Simulator waren. Er hat mir für meine Arbeit gedankt."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

GP von Kanada: Qualifying

Russell & Verstappen nebeneinander!

McLaren geschlagen, Charles Leclerc verschenkt die Pole-Chance: George Russell gewinnt das packende Qualifying zum Grand Prix von Kanada 2025

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!