MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Leclerc erhofft sich 2019 zwei Siege

Die Ferrari-Neuverpflichtung glaubt an Teamharmonie und will zwei Mal gewinnen: sein Heimspiel in Monaco und das des Teams in Monza.

Der neue Ferrari-Fahrer Charles Leclerc hat es sich zum Ziel gesetzt, in der Formel-1-WM 2019 mindestens zwei Grands Prix für sich zu entscheiden. Trotz der Erwartungshaltung als Sebastian Vettels Teamkollege gibt sich der 21jährige unbesorgt. "Druck? Den spüre ich nicht. Vielmehr merke ich, wie viel Unterstützung ich genieße. Ich bin zufrieden", sagte Lerclerc lässig.

Für seine ersten Grand-Prix-Siege hat der Monegasse zwei prestigeträchtige Rennen ins Auge gefasst: sein Heimspiel und das der Scuderia in Monza. "Ich kann mir gar nicht vorstellen, was es bedeuten würde, als Ferrari-Fahrer in Italien zu gewinnen", schwärmte er.

Vettel an seiner Seite zu haben versteht er mehr als Vorteil denn als Bürde: "Es ist wichtig, damit ich mich weiterentwickeln und dazulernen kann. Er ist ein wunderbarer Mensch und ein toller Fahrer. Ich habe ihn kennengelernt, als wir in Maranello im Simulator waren. Er hat mir für meine Arbeit gedankt."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.