MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Jānis Baumanis bleibt 2019 bei STARD

Das Team von Manfred Stohl bleibt auch 2019 mit Jānis Baumanis in der Rallycross-WM vertreten; ein neues Supercar wird entwickelt.

Mit Manfred Stohls STARD hat ein weiteres Privatteam für die Rallycross-WM 2019 genannt. Das österreichische Team wird für die kommende Saison mit der Unterstützung eines Fahrwerkherstellers aus Japan ein neues Supercar entwickeln. Als Pilot bleibt Jānis Baumanis für ein drittes Jahr an Bord. Nachdem STARD heuer jedoch nur ein Auto für den Letten eingesetzt hatte, plant man 2019 wieder mit zwei Autos an den Start zu gehen.

"Wir freuen uns auf eine sehr spannende Saison 2019, in der die WRX aus Forschungs- und Entwicklungssicht und aus Sicht der Rennsportaktivitäten als eines unserer Schwerpunktprogramme gilt", sagte Manfred Stohl. "Wir wollen 2019 einen weiteren Schritt nach vorne machen – vor allem wenn man bedenkt, dass die Werksunterstützung für sieben der acht Fahrer, die 2018 vor uns standen, zurückgezogen wurde. Es wird ein sehr interessantes Jahr für uns und die WRX im Allgemeinen, das ist sicher."

Baumanis ergänzte: "Es ist eine Ehre, das dritte Jahr in Folge für STARD zu fahren. Die vergangenen beiden Jahre waren ein sehr harter Kampf gegen die werksunterstützten Teams, und ich sehe eine große Chance, im Jahr 2019 sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Ich bin sehr motiviert für die kommende Saison mit dem Team und dem neuen Auto von STARD und werde wieder mein Bestes geben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.