MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Oschersleben

Bachler: „Glück nicht auf unserer Seite"

Der Österreicher Klaus Bachler erreicht nur ein Punkt beim ADAC GT-Masters-Auftakt in Oschersleben, das Glück war diesmal nicht auf seiner Seite.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Nach zuletzt vielen erfolgreichen Rennwochenenden schlug das Pendel diesmal auf die andere Seite aus – Klaus Bachler reist vom Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben mit nur einem Punkt ab. Den gab es mit dem KÜS Team75 Bernhard-Porsche 911 GT3 R und Partner Timo Bernhard (D) mit Platz 15 beim gestrigen ersten Lauf, heute kam nach einem unverschuldeten Unfall schon frühzeitig das Aus.

Gestern klassierte Bernhard den Porsche im Qualifying bei schwierigen Bedingungen auf P17, bekam im Anschluss aber noch eine Strafe, musste von P22 ins Rennen gehen, am Ende gab es P15.

Heute kam Bachler im Qualifying auf P5, wurde kurz nach dem Start aber in die Wiese gedrängt, verlor 5 Ränge. Bernhard übernahm auf P10 das Steuer, wurde kurz nach dem Wechsel aber vom Österreicher Max Hofer, der dafür auch eine Durchfahrtsstrafe aufgebrummt bekam, von der Strecke bugsiert. Dabei wurde der Porsche so stark beschädigt, dass an ein Weiterfahren nicht zu denken war.

Klaus Bachler: „Ich bin eigentlich sprachlos. Nachdem es in der Vorbereitung und beim Vortest so gut gelaufen ist, war das an diesem Wochenende schon ein harter Schlag. Wir müssen das jetzt alles einmal analysieren, und es dann in Most einfach besser machen. Fest steht aber auch, dass das Glück diesmal nicht auf unserer Seite war."

Die nächsten beiden Läufe zum ADAC GT Masters finden in vier Wochen (17. Bis 19. Mai) im tschechischen Most statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel