Audi beendet Werksunterstützung, streicht Fahrerkader und stellt den Bau aller Kundensport-Autos ein: Was der radikale Schritt für DTM und die 24h-Klassiker heißt.
Jetzt ging doch alles schneller als erwartet: Schon beim nächsten Formel-1-Grand-Prix in Budapest wird nicht Nyck de Vries für AlphaTauri fahren, sondern Daniel Ricciardo
Klimaaktivisten verzögerten mit einem Protest den DTM-Start am Norisring: Wie die Aktion ablief, die im TV kaum zu sehen war, und wie der Sportwart verletzt wurde
Das dritte Rennwochenende stand an allen Tagen ganz im Zeichen der hochsommerlichen Temperaturen. Dabei hatte der nur 2.162 Meter lange Stadtkurs – die kürzeste Strecke des Renn-Kalenders - im Herzen der Franken-Metropole Nürnberg jede Menge Action für die rund 100.000 Zuschauer parat. Sonntags-Sieg für Preining.
Große McLaren-Show bei Verstappen-Sieg in Silverstone!
Schubert-Doppelsieg durch Titelverteidiger Sheldon van der Linde vor Rene Rast nach zwei Safety-Car-Phasen: Kelvin van der Linde verliert kurz vor Schluss Platz drei
Die Formel-1-Piloten sind sich nach Spielberg einig, dass sich beim Thema Tracklimits etwas ändern muss - Doch welche Lösungsansätze wären überhaupt praktikabel?
Warum der österreichische Porsche-Werksfahrer Thomas Preining dieses Jahr in der DTM stärker ist als 2022, was ihm Selbstvertrauen gibt und welche Rolle ein schlaues Buch spielt
Tracklimits sorgten für Aufregung am Red Bull Ring
Haas-Teamchef Günther Steiner bestätigt, dass man nicht mehr viele Gespräche für 2024 führen muss: War der Sprint für Nico Hülkenberg ein wichtiger Schritt?