MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit für De la Rosa und Barrichello! Alonso schnellster V8-Pilot!

Die V10-Piloten De la Rosa (McLaren) und Barrichello (Honda) fuhren exakt die gleiche Bestzeit. Alonso (Renault) war schnellster V8-Pilot. Christian Klien im neuen Red Bull-Ferrari RB2 auf Platz 14.

Michael Noir Trawniczek

1:16.732 Minuten war heute im südspanischen Jerez das Maß der Dinge - diese Bestmarke erzielten sowohl Pedro de la Rosa (McLaren MP4-20B) als auch Rubens Barrichello (Honda 007C). Beide Fahrer waren jedoch mit Zehnzylindermotoren unterwegs - weshalb es am heutigen Donnerstag noch einen Bestzeithalter gab: Weltmeister Fernando Alonso kletterte erstmals in den brandneuen Renault R26 (mit RS26-V8 bestückt) und war mit einer Zeit von 1:18.706 Minuten der schnellste Achtzylindermann.

Für Barrichello war es sein erster Arbeitstag mit Honda, der Brasilianer stieg am Nachmittag auch noch in den anderen Hybridwagen ein, welcher mit dem Honda-V8 ausgerüstet ist. Mit diesem belegte Anthony Davidson heute den achten Rang - insgesamt waren 14 Piloten zugegen.

Bei Renault war Alonso mit dem V8-Boliden schneller als Stallkollege Giancarlo Fisichella unterwegs, der den Vorjahrswagen mit gedrosseltem V10 steuerte und damit die zehntschnellste Runde drehte.

Bei Ferrari übernahm Marc Gené den mit dem V8-Motor bestückten F2004M von Michael Schumacher (reiste direkt nach Madonna di Campiglio, wo Ferrari seinen traditionellen Skiurlaub zelebriert) und reihte sich damit als Tages-4. respektive zweitschnellster V8-Pilot ein. Auf seinen spanischen Landsmann Alonso fehlte Gené nur etwas mehr als eine Zehntelsekunde.

Bei Williams übernahm Mark Webber (5.) den Wagen von Alex Wurz, Stallkollege Nico Rosberg (7.) laborierte an Elektronikproblemen und verlor damit wertvolle Testzeit. Morgen Freitag wird dann wieder Alex Wurz in den FW27C steigen. Elektrikprobleme hatte am Morgen auch Nick Heidfeld mit seinem schneeweißen BMW-Sauber, der Platz 12 belegte.

RB2-Ferrari mit Kinderkrankheiten!

Die Kühlungs-Probleme am neuen Red Bull-Ferrari RB2 dürften noch nicht behoben worden sein, denn Christian Klien konnte bei seiner ersten Ausfahrt mit dem neuen Boliden nur 44 Runden absolvieren und sich vor allem nur auf dem 14. und letzten Platz in die Zeitenliste eintragen. Rückstand auf die schnellste V8-Zeit: Rund 2,7 Sekunden. Klien musste einige Zeit an der Box verbringen.

Bei der Scuderia Toro Rosso verliefen die Tests ebenfalls nicht völlig unproblematisch. Dort waren es Benzindruckprobleme, die laut STR-Teamchef Franz Tost den Technikern Kopfzerbrechen bescherten. Am Ende konnte US-Boy Scott Speed (13.) immerhin 64 Runden abspulen und Klien rund drei Zehntel abknöpfen. Die Scuderia Toro Rosso ist bereits am Packen, sie wird am 25. Januar in Barcelona weiter testen.

Die Jerez-Tests werden aber auch morgen Freitag fortgesetzt.

Testzeiten


Pos  Fahrer        Team            Zeit Runden
   
 1.  de la Rosa    McLaren          1:16.732  65*
 2.  Barrichello   Honda            1:16.732  47*
 3.  Alonso        Renault          1:18.706  66
 4.  Gene          Ferrari          1:18.825  79*
 5.  Webber        Williams         1:18.838  40
 6.  Zonta         Toyota           1:18.916  89
 7.  Rosberg       Williams         1:19.048  49
 8.  Davidson      Honda            1:19.084 106
 9.  Trulli        Toyota           1:19.164 97  
10.  Fisichella    Renault          1:19.462  83*
11.  Paffett       McLaren          1:19.606  87*
12.  Heidfeld      BMW              1:20.148  79
13.  Speed         Toro Rosso       1:21.035  64*
14.  Klien         Red Bull         1:21.469  44
*V10|3 Liter-Motor, alle anderen V8|2,4 Liter

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.