MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

F1-Tests in Spa-Francorchamps

Eben erst wurde ein GP-Doppelpack beendet, doch schon am Dienstag heulen wieder die F1-Motoren. Die elf Teams kehren erstmals nach Spa-Francorchamps zurück.

Michael Noir Trawniczek

Obwohl eben erst der für die Logistiker anstrengende Grand Prix-Doppelpack Magny Cours/Silverstone abgeschlossen wurde, heulen ab Dienstag schon wieder die Formel 1-Motoren. Die "Königsklasse" kehrt in dieser Woche nach Spa-Francorchamps zurück, wo ein für drei Tage angesetzter Test stattfinden wird. Der Grand Prix von Belgien ist erst für September vorgesehen. Zuletzt war die Formel 1 im Sommer 2005 auf dem belgischen Straßenkurs zu Gast, 2006 gab es keinen Belgien-Grand Prix.

Bei dem Gemeinschaftstest sollen alle elf Formel 1-Teams vertreten sein - die Berg- und Talbahn in den Ardennen wurde in der Zwischenzeit umgebaut. Bridgestone-Beauftragter Kees van de Grint erklärt: "Es gibt einen neuen Asphalt und auch ein neues Streckenlayout." Die Busstop-Schikane wurde an einen neu errichteten Fahrerlager- und Boxen-Komplex angepasst.

Champ Car-Ass Sébastien Bourdais wird direkt aus Kanada, wo er am Wochenende ein Rennen bestritten hat (Ausfall), zu dem Test anreisen. Der schnelle Franzose wird ein weiteres Mal für die Scuderia Toro Rosso ins Auto klettern. "Es ist für das Team die letzte Gelegenheit, mich zu beurteilen - wir werden also sehen, was sie letztlich von mir halten", erklärte Bourdais am Wochenende. Der Franzose gilt bei STR als ein seriöser Kandidat für die Saison 2008.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.