MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Sauber ab 2018 mit McLaren-Getriebe?

Passend zu den Honda-Aggregaten wird das Sauber-Team ab der nächsten Saison aller Voraussicht nach auf Getriebe von McLaren setzen.

Die kriselnde Allianz zwischen McLaren und Motorenpartner Honda dürfte im kommenden Jahr zumindest in einer Variante fortgesetzt werden – im Rahmen einer Partnerschaft mit Sauber. Die Schweizer hatten am Sotschi-Wochenende bekannt gegeben, dass man ab der Formel-1-Saison 2018 auf Antriebe von Honda setzen wird. Darüber hinaus wurde spekuliert, dass auch McLaren-Technologie zu Sauber transferiert soll.

Allem Anschein nach wird das Traditionsteam aus Woking in der kommenden Saison die Getriebe für Sauber liefern, auch wenn Teamchefin Monisha Kaltenborn einen Vertragsabschluss noch nicht bestätigen will: "Ich kann noch nichts dazu sagen. Details über die Getriebeseite werden im Moment noch nicht veröffentlich", zeigte sie sich gegenüber Autosport schmallippig. Für McLaren ist die Rolle als Getriebelieferant nichts Neues: In der Vergangenheit hat man unter anderem Manor und Force India beliefert.

In der Vergangenheit hat Sauber das Getriebe vom langjährigen Motorenpartner Ferrari bezogen, doch die Beziehung zu den Italienern, die 2017 nur einen Vorjahresantrieb liefern, wird per Saisonende gekündigt. Nun wird man auf eine Getriebevariante von McLaren setzen, die somit in jedem Fall an das nächstjährige Honda-Aggregat angepasst werden muss, auch wenn es zuletzt immer wieder Spekulationen über eine Rückkehr McLarens zu Mercedes-Triebwerken gegeben hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining