MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Barrichello über Leclercs Leistungssoll

Ex-Ferrari-Pilot Rubens Barrichello glaubt zu wissen, worauf es für Charles Leclerc in dieser Saison bei der Scuderia ankommen wird.

2019 wird Charles Leclerc für Ferrari an den Start gehen – und das nach nur einem Jahr in der Formel-1-WM. Für die Scuderia ist das ein gewisses Risiko, denn einen derart unerfahrenen Piloten hat man seit vielen Jahrzehnten nicht mehr eingesetzt. Rubens Barrichello drückt dem Monegassen aber die Daumen und glaubt zu wissen, worauf es ankommt: "Das einzige, was Du brauchst: Du musst mental wirklich stark sein. Dass er Talent hat, wissen wir alle. Für Seb[astian Vettel; Erg.] wird er eine gute Herausforderung darstellen."

Barrichello weiß, wie der Hase bei Ferrari läuft: Sechs Jahre lang, von 2000 bis 2005, war er für das italienische Werksteam aktiv, wurde damals aber als klare Nummer zwei hinter dem stets bevorzugten Michael Schumacher behandelt. Der Brasilianer ist gespannt, wie sich Leclerc gegen Vettel behaupten wird, der in Maranello gewiss Platzhirsch ist – doch Sorgen macht er sich keine: "Ich freue mich sehr für ihn. Er ist einer dieser jungen Kerle, die sich wirklich beeindruckend hochgearbeitet haben."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos