MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Barrichello über Leclercs Leistungssoll

Ex-Ferrari-Pilot Rubens Barrichello glaubt zu wissen, worauf es für Charles Leclerc in dieser Saison bei der Scuderia ankommen wird.

2019 wird Charles Leclerc für Ferrari an den Start gehen – und das nach nur einem Jahr in der Formel-1-WM. Für die Scuderia ist das ein gewisses Risiko, denn einen derart unerfahrenen Piloten hat man seit vielen Jahrzehnten nicht mehr eingesetzt. Rubens Barrichello drückt dem Monegassen aber die Daumen und glaubt zu wissen, worauf es ankommt: "Das einzige, was Du brauchst: Du musst mental wirklich stark sein. Dass er Talent hat, wissen wir alle. Für Seb[astian Vettel; Erg.] wird er eine gute Herausforderung darstellen."

Barrichello weiß, wie der Hase bei Ferrari läuft: Sechs Jahre lang, von 2000 bis 2005, war er für das italienische Werksteam aktiv, wurde damals aber als klare Nummer zwei hinter dem stets bevorzugten Michael Schumacher behandelt. Der Brasilianer ist gespannt, wie sich Leclerc gegen Vettel behaupten wird, der in Maranello gewiss Platzhirsch ist – doch Sorgen macht er sich keine: "Ich freue mich sehr für ihn. Er ist einer dieser jungen Kerle, die sich wirklich beeindruckend hochgearbeitet haben."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!