MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Williams-Debakel: Lowe nimmt seinen Hut

Das Debakel um den Williams FW42 hat ein erstes Opfer gefordert: Technikchef Paddy Lowe nimmt kurz vor Saisonstart eine "Auszeit".

Die Williams-Krise hat ein erstes personelles Opfer gefordert: Technikchef Paddy Lowe wird das Team verlassen. Ein Sprecher des Rennstalls hat bestätigt, dass Lowe aus persönlichen Gründen für unbestimmte Zeit eine Auszeit nimmt. Lowe war nach dem Debakel um den FW42 bereits angezählt: Der neue Bolide sollte die blamable Vorsaison vergessen machen, als man abgeschlagen Letzter wurde, doch er kam nicht nur deutlich verspätet bei den Testfahrten an, sondern erwies sich auch noch als das langsamste Auto.

Der Brite wurde vom Team dafür verantwortlich gemacht. Damals konnte Williams erst nach zweieinhalb Tagen ins Geschehen eingreifen, weil das Auto zu spät fertig geworden war. Teamchefin Claire Williams hatte das als peinlich bezeichnet, zudem war immer wieder von Spannungen zwischen ihr und Lowe zu hören. Als erste Rauswurfgerüchte die Runde machten, behielt der Technikchef die Ruhe und betonte, dass er keine Angst habe, seinen Posten zu verlieren.

Auch sei es unklug, wenn das Team einen Schuldigen ausmachen und personelle Umstrukturierungen vornehmen wolle. Gut eine Woche vor dem Saisonauftakt in Melbourne (Australien) ist Lowe nun aber doch zurückgetreten. Was die Auszeit für das langfristige Arbeitsverhältnis zwischen ihm und Williams bedeutet, ist noch unklar, denn neben seiner Tätigkeit als Technikchef besitzt er auch Anteile am britischen Traditionsrennstall, zu dem er im Austausch mit Valtteri Bottas von Mercedes zurückgewechselt war.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1