MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Salzburgring

Endlich: Startaufstellung fixiert

Die Startaufstellung zum ersten WTCC-Run am Salzburgring ist in jeder Hinsicht überraschend: Michel Nykjaer steht auf der Pole-Position.

Die ganze Nacht lang wurde gerätselt, doch jetzt ist alles klar: Die Rennleitung am Salzburgring hat die Startaufstellung für den ersten Lauf der WTCC veröffentlicht. Und wenig überraschend ist, dass die "Übeltäter" aus dem Qualifying vom Samstag auf den hinteren Rängen zu finden sind. Insgesamt hatte die Rennleitung nach dem Zeittraining zwölf Fahrer um 136 (!) Startpositionen zurückversetzt.

Das bedeutet: Die Top 10 besteht aus Piloten, die sich eigentlich für deutlich schlechtere Startränge qualifiziert hatten. Auf der Pole-Position steht Michel Nykjaer (Nika-Chevrolet; Foto oben), dann folgen James Nash (Bamboo-Chevrolet), Mehdi Bennani (Proteam-BMW) und Mikhail Koslowskii (Lada). Die dritte Reihe teilen sich Fredy Barth (Wiechers-BMW) und Salzburgring-Botschafter Franz Engstler (Engstler-BMW).

Hinter Marc Basseng (Münnich-SEAT) und James Thompson (Lada) stehen Charles Ng (Engstler-BMW), Rene Münnich (Münnich-SEAT) und Fernando Monje (Campos-SEAT). Erst ab Position zwölf reihen sich die Bestraften in die Startaufstellung ein. Angeführt von Alex MacDowall (Bamboo-Chevrolet) über Yvan Muller (RML-Chevrolet/13.) bis hin zu Norbert Michelisz (Zengö-Honda/23.).

Michelisz wurde übrigens, genau wie seine Honda-Markenkollegen Tiago Monteiro und Gabriele Tarquini aus dem Werksteam, wegen irregulärer Heckflügel am Honda Civic nochmals strafversetzt - dieses Mal ganz nach hinten. Tarquini, mit 24 Strafpositionen der "Chef-Übeltäter" schlechthin, fährt von Rang 21 los, Monteiro kommt von Platz 22.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Salzburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.