MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Macao GP

BMW-Junior Joel Eriksson auf Pole-Position

BMW-Nachwuchspilot Joel Eriksson startet von der Pole-Position in das Qualifikationsrennen zum Macao-Grand-Prix der Formel 3 - Habsburg auf P5.

Fotos: Macao GP

Joel Eriksson steht auf der Pole-Position beim prestigeträchtigen Macao-Grand-Prix der Formel 3. Der Schwede erzielte im zweiten Qualifying die deutlich schnellste Runde und setzte sich mit 2:10.720 Minuten klar gegen seine 21 Rivalen durch. Damit geht er beim Qualifikationsrennen am Samstag von Startplatz eins an den Start. "Mir ist auf frischen Reifen die perfekte Runde gelungen. Ich habe wirklich das Maximum herausgeholt", sagte BMW-Junior Eriksson nach dem Qualifying. "Das Auto vermittelt mir ein gutes Gefühl."

McLaren-Nachwuchspilot Lando Norris, der als einer der Favoriten ins Wochenende gegangen war, blieb am Ende nur Rang zwei hinter Eriksson. "Ich bin enttäuscht", meint Norris. "Platz eins war drin, aber mir ist leider ein großer Fehler passiert. Das hat mich ein paar Hundertstel gekostet. Ich bin enttäuscht, doch Rang zwei ist nicht so schlecht."

Ganz andere Emotionen beim drittplatzierten Callum Ilott: "Ich bin erleichtert. Am Ende hatte ich aber noch einmal frische Reifen und eine gute Runde. Es war ärgerlich, ständig im Verkehr festzuhängen, aber das Ergebnis ist in Ordnung."

Ein starkes Resultat erreichte auch Maximilian Günther als bestplatzierter Deutscher mit Position vier, nur 0,4 Sekunden hinter der Spitze. Der Österreicher Ferdinand Habsburg klassierte sich direkt dahinter auf Rang fünf. Mick Schumacher wurde als schnellster Macao-Neuling auf dem siebten Platz gewertet. Rückstand auf Eriksson: 0,7 Sekunden.

Insgesamt wurde das Formel-3-Qualifying vier Mal aufgrund von Un- und Zwischenfällen unterbrochen. Nach dem letzten Crash am Ende der Einheit wurde das Zeittraining nicht mehr neu gestartet.

Am Samstag gehen die Piloten der Formel 3 mit der im Qualifying bestimmten Reihenfolge in das Qualifikationsrennen über 10 Runden. Am Sonntag folgt der Macao-Grand-Prix über 15 Runden. Motorline.cc zeigt sämtliche Rennen im kostenlosen Livestream.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Macao GP

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!