MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Respektabler Einstand von Friesacher

Beinharter Einstand für Patrick Friesacher (13.) im Freien Training. Zwei Regen-Sessions, die letzte wurde vorzeitig abgebrochen. Frankreich Schnellster.

Michael Noir Trawniczek

Für Ex-F1-Pilot Patrick Friesacher war dieser Trainings-Freitag nicht unbedingt optimal, um sich an das Fahrzeug und an die Strecke gewöhnen zu können. Denn in Monterrey schüttete es wie aus Kübeln.

Die zweite Trainings-Session wurde nach der vierten roten Flagge, die ausgerechnet der Schnellste, Alexandre Premat (Frankreich) ausgelöst hat, abgebrochen.

Einer der Fahrer, die eine Trainingsunterbrechung auslösten, war auch Patrick Friesacher - dennoch konnte der Kärntner in der ersten Einheit 19 und in der zweiten immerhin 16 Runden abspulen. Am Ende fuhr Friesacher in beiden Trainingseinheiten die 13.schnellste Rundezeit, bei 22 Teilnehmern. Und das ist wirklich respektabel, wenn man bedenkt, dass "Pat" weder Auto noch Strecke kannte. Friesacher ließ Größen wie Christian Fittipaldi oder Patrick Carpentier hinter sich.

Heute Samstag finden weitere Trainingseinheiten und das Qualifying für den Sprintlauf am Sonntag statt.

2. Freies Training

 1.  Alexandre Premat Frankreich        1:38.926
 2.  Matt Halliday Neuseeland           1:38.985
 3.  Alvaro Parente Portugal            1:39.054
 4.  Tomas Enge Tschech Rep.            1:39.254
 5.  Timo Scheider Deutschland          1:39.524
 6.  Robbie Kerr Großbritannien         1:39.556
 7.  Stephen Simpson Südafrika          1:39.868
 8.  Ralph Firman Irland                1:39.994
 9.  Neel Jani Schweiz                  1:40.155
10.  Bryan Herta USA                    1:40.365
11.  Jos Verstappen Holland             1:40.710
12.  Enrico Toccacelo Italien           1:40.713
13.  Patrick Friesacher Österreich      1:40.787
14.  Christian Fittipaldi Brasilien     1:40.837
15.  Ananda Mikola Indonesiien          1:40.946
16.  David Martinez Mexiko              1:41.021
17.  Patrick Carpentier Kanada          1:41.623
18.  Alex Yoong  Malaysia               1:41.861

News aus anderen Motorline-Channels:

A1GP: Mexiko

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.