MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Prickelnde Vorfreude

Der Countdown für die 75. Auflage der 24 Stunden von Le Mans läuft. 55 Teams sind geladen, die Hauptdarsteller sind bei den Prototypen zu suchen.

Norbert Siedler, dessen Team Kruse Motorsport zu den Podestanwärtern in der LMP2 zählt, freut sich auf die sonntägige Generalprobe auf der traditionsreichen Rennstrecke: „Der Vortest am 3. Juni ist für mich etwas ganz spezielles, weil’s eben um die Vorbereitung auf das berühmteste Autorennen der Welt geht. Es ist schon ein tolles Gefühl, seinen Namen auf der Startliste zu sehen, und ich kanns auch kaum mehr erwarten dort meine ersten Runden zu drehen.“

Ein Rennen über 24 Stunden auf einem 13,8 Kilometer langen semi-permanenten Straßenkurs ist zweifellos eine neue Herausforderung für Norbert mit atemberaubenden Geschwindigkeiten und den ganz speziellen Anforderungen des Langstreckensports. Allerdings fühlt sich der ehemalige Formel-3000-Champ nach drei Rennen in der Le Mans Series auch bereit, sich auf diesen Prüfstand zu stellen:

“Ja, ich hab schon eine Menge gelernt und fühle mich gut vorbereitet. Im Vergleich zum Formelsport geht es hier ja um eine ganz andere Aufgabenstellung. Man kann zwar im Qualifying auch bissig und aggressiv sein, aber im Rennen heißt es dann, alle Risiken zu vermeiden, das Auto zu schonen und auch als Teamplayer zu handeln. Standfestigkeit ist in diesem Rennen alles und irgendwie sollte man es dann schaffen, so präzise wie ein Schweizer Uhrwerk zu arbeiten.“

Die Anzahl von berühmten Namen auf der Nennliste beweist, dass die 24 Stunden von Le Mans nichts von ihrem ursprünglichen Reiz verloren haben. ChampCar-Superstar Sebastien Bourdais, Ex-F1-Weltmeister Jacques Villeneuve und viele andere „lebende Legenden“ werden auch heuer wieder um die Ehre und mitunter auch um den heiß begehrten Siegerpokal fighten.

Es wird Norberts erstes Rennen vor 300.000 Zuschauern, sein erstes Nachrennen und sein erster „Marathoneinsatz“ im Rennwagen: „Ich werde mein Bestes geben, um bei meinem Debüt einen guten Eindruck zu hinterlassen. Kruse Motorsport ist ein junges, ehrgeiziges Team, außerdem herrscht bei uns auch eine tolle Atmosphäre."

"Nach zwei fünften Plätzen in Folge hoffen wir jetzt auf den Durchbruch. Wir wissen, wie viel Potential in unserem Pescarolo Judd V8 steckt und,dass wir uns langsam aber sicher nach vorne bewegen, was wiederum für die Motivation des Teams wichtig ist.“

News aus anderen Motorline-Channels:

24 Stunden von Le Mans 2007

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist