MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampf um den Klassensieg

Laufend durchziehende Regenschauer verhinderten beim Abschlusstraining zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans neue Spitzenzeiten: Lietz auf Platz 2.

So blieb es bei der im Mittwochtraining ermittelten Startaufstellung: Richard Lietz (A) und seine Partner Patrick Long (USA) und Raymond Narac (F) starten somit mit ihrem Porsche 911 GT3 RSR von der zweiten Position in der GT2 Klasse. Wie überhaupt die Porsches sehr stark waren: Drei der vier von Kundenteams eingesetzten Fahrzeuge qualifizierten sich unter den schnellsten Fünf in der GT2 Klasse.

"Wir sind mit unserer Zeit sehr zufrieden, denn wir haben im Training hauptsächlich an einer guten Abstimmung für das Rennen gearbeitet und nicht alles auf eine Karte gesetzt", berichten die Piloten. "Vor allem im Regen fühlt sich das Auto sehr gut an", ergänzt der österreichische Porsche Werkspilot Richard Lietz. "Und für das Rennen ist Regen vorhergesagt, es wird ein spannender Kampf in der GT2 Klasse." - Das 24-Stunden-Rennen startet am Samstag um 15 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

24 Stunden von Le Mans 2007

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei