MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Comeback an der Sarthe

Am 16. und 17. Juni 2007 gibt Peugeot ein Comeback bei den 24 Stunden von Le Mans - mit dabei auch Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Der neue Le-Mans-Rennen Peugeot 908 mit 5,5l-Turbodiesel-Motor wird am 10. Jänner offiziell vorgestellt, dann wird auch das Fahrerteam bekanntgegeben. Jacques Vlleneuve selbst hat seine Verbindung mit dem Projekt noch nicht bestätigt.

Zum Thema Le Mans generell hat Villeneuve in der Vergangenheit schon geäussert, dass er möglichst rasch nach seiner F1-Karriere die 24 Stunden zu gewinnen versuchen möchte. Der Kanadier wäre der erste Rennfahrer, der die Formel-1-Weltmeisterschaft, das Indy 500, den ChampCar-Titel und einen Le-Mans-Sieg auf sich vereinen könnte.

Danach möchte er sich vollends vom Rennsport verabschieden - allerdings hatten das schon andere Champions vor, die dann manchmal jahrzehntelang dem Erfolg an der Sarthe nachgerannt sind. Ganz so leicht, wie der 36jährige es sich vorstellt, wird es also unter Umständen nicht werden.

Einer der Kollegen von Villeneuve (wahrscheinlich gemeinsam mit den Franzosen Sebastien Bourdais und Stephane Sarrazin) wird Marc Gené sein. Ferrari hat bestätigt, dass der Testfahrer der Roten für die 24 Stunden freigestellt ist; er bleibt aber bei Ferrari. Peugeot will auch die sechs Rennen der Le Mans Serie bestreiten, für die Gené dann offenbar nicht zur Verfügung stehen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Le Mans

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei