MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt geht's ums Ganze! Holt Wendlinger am Freitag den Titel?

Schon am Freitag steigt in Dubai das vorletzte Rennen der Saison - gelingt Karl Wendlinger der vorzeitige Titelgewinn? Plus: Comeback von Philipp Peter.

Die Zeit der Entscheidung naht! Zwei Rennen innerhalb von acht Tagen – dann steht fest, ob sich Karl WENDLINGER zum zweiten Mal nach 1999 als FIA-GT Weltmeister feiern lassen kann! Vor dem großen Finale am Freitag in Dubai und eine Woche später in Bahrain hat der Tiroler im Moment die besten Karten, liegt in der Gesamtwertung vier Punkte voran...

Vier Punkte vor der Maserati-Paarung Bartels/Scheider (D), sechs Zähler vor Gabriele Gardel (Sz/Ferrari) und sieben auf das italienische Maserati-Duo Biagi/Babini – diese vier Teams haben noch Titelchancen.

Die wichtigste Entscheidung vorweg: Die FIA hat ihre vor Zhuhai gefällte Entscheidung, den Maseratis 40 Kilo mehr Basisgewicht wegen zu großer Überlegenheit „aufzubrummen“, teilweise wieder rückgängig gemacht und auf 20 Kilo reduziert. „Auch diese Leute haben jetzt eingesehen, dass man so keine Rennen fahren kann“, sagt Wendlinger.

Dennoch bleiben die Gewichte ein heißes Thema – nämlich die Platzierungsgewichte. Und auch da haben Wendlinger und sein italienischer Partner Andrea BERTOLINI leichte Vorteile: „Wir bekommen nun insgesamt 60 Kilo raus, halten in unserem Red Bull Maserati nun bei 80 Kilo Zusatz. Bartels/Scheider gehen mit 120, Babini/Biagi mit 80 und Gardel mit 30 Kilo Zusatz ins Rennen“, analysiert der Ex-Formel-1-Pilot.

Die Zielsetzung? „Wir müssen schauen, dass wir vor den beiden Vitaphone-Maseratis ins Ziel kommen, Gardel wird nur schwer zu halten sein. Geht das auf, haben wir vor dem letzten Rennen in Bahrain sicher einen kleinen Polster“, ist Karl überzeugt.

Und der Kufsteiner freut sich auf Dubai: „Eine Strecke, die ich sehr mag. Auch wenn wir letztes Jahr ausgefallen sind, ich aufgrund der großen Hitze arge Kreislaufprobleme hatte. Das wird aber diesmal nicht passieren, weil es heuer nicht mehr so heiß und schwül sein wird. Dazu habe ich ein sehr gutes Gefühl, bin sehr zuversichtlich.“

Philipp PETER feiert Comeback bei JMB Racing!

Nach seiner Pause in Zhuhai ist Philipp PETER zurück im FIA-GT-Zirkus: „Ich habe mit dem Team einen Kompromiss gefunden“, erklärt der Wiener, „es werden zwar wieder keine Profis auf meinem Red Bull Maserati sitzen – dafür ist man mir finanziell sehr entgegen gekommen. Dazu wollte ich unbedingt die Saison zu Ende fahren.“

Philipp verfolgt dabei zwei Ziele: „Zum einen möchte ich jener Fahrer sein, der am Saisonende die meisten Pole Positions herausgefahren hat, zum anderen werde ich natürlich alles versuchen, um Karl im Titelkampf zu unterstützen.“

FIA-GT Champinship 2005, Gesamtwertung (nach 9 von 11 Läufen):

1. Karl WENDLINGER (Ö), Andrea Bertolini (I) 66 Punkte
2. Michael Bartels, Timo Scheider (beide D) 62 Punkte
3. Gabriele Gardel (Sz) 60 Punkte
4. Fabio Babini, Thomas Biagi (beide I) 59 Punkte
...
7. Philipp PETER (Ö) 37 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Dubai

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo