MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

König der Löwen

Peugeot hat im Rahmen des 908 HDi Launches auch das Fahrerteam offiziell bekannt gegeben, darunter Stars wie Villeneuve, Bourdais oder Sarrazin.

  • Hier finden Sie Fotos des Peugeot 908 HDi FAP!

    Endlich Konkurrenz für Audi: Mit bekannten Rennfahrerpersönlichkeiten kehrt Peugeot auf die internationale Motorsportbühne zurück. Als Piloten für das Sportwagen-Projekt Peugeot 908 HDi FAP, das jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, verpflichtete Peugeot die Franzosen Nicolas Minassian und Stéphane Sarrazin, den Portugiesen Pedro Lamy und den Spanier Marc Gené.

    Das Quartett bestreitet mit dem Sportwagen, der über einen V12 HDi-Motor mit Rußpartikelfiltersystem FAP verfügt, die komplette Le-Mans-Langstreckenserie (LMS).

    Für das prestigeträchtige 24-Stunden-Rennen von Le Mans bekommen die Fahrer prominente Verstärkung: Der dreifache Champ-Car-Meister Sébastien Bourdais und der ehemalige Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve werden am 16. und 17. Juni ebenfalls für Peugeot starten.

    "Jacques Villeneuve ist jemand, dem immer alles gelungen ist, was er angepackt hat. Ich denke dabei an die Champ-Car-Serie, die 500 Meilen von Indianapolis oder die Formel-1-Weltmeisterschaft", so Peugeot Team-Manager Serge Saulnier.

    "Ich mag seinen Sportsgeist und wusste, dass er schon immer einmal in Le Mans fahren wollte. Er könnte der erste Rennfahrer werden, der die Formel 1, Champ-Car, Indianapolis und die 24 Stunden von Le Mans gewonnen hat."

    Während der LMS-Saison 2007 und dem 24h-Rennen kommen zwei Peugeot 908 HDi FAP zum Einsatz, die rund 515 kW (700 PS) leisten und über ein maximales Drehmoment von 1.200 Nm verfügen. Test- und Ersatzfahrer ist der Franzose Eric Helary.

    Der von Peugeot Sport entwickelte 908 wurde im September 2006 auf dem Pariser Automobilsalon erstmals als Modell präsentiert und hat am 31. Dezember sein Roll-out absolviert.

    Nun sollen die ersten Testfahrten in Angriff genommen werden. Insgesamt stehen für 2007 etwa 15 Tests und voraussichtlich drei 24-Stunden-Simulationen auf dem Programm.

    "Wir rechnen mit 20.000 bis 30.000 Testkilometern und gehen auch nach Sebring, aber nicht zum Rennen, sondern nur zum Testen", erklärt Bruno Famin, Technischer Direktor des Projektes Peugeot 908 HDi FAP. "Für einen Renneinsatz wäre es dann noch zu früh.

    Aber für einen Vergleich mit der Konkurrenz dürfte es sehr aufschlussreich werden. Das erste Rennen steht in der LMS am 15. April in Monza auf dem Programm, dann folgt Valencia. Diese beiden Läufe sind in erster Linie als Probeläufe unter Rennbedingungen gedacht, damit wir vor Le Mans so viele Informationen wie möglich zusammentragen können."

    Die Motorsport-Geschichte der Löwenmarke ist eng mit Le Mans verbunden: Bereits 1992 und 1993 konnte Peugeot mit dem 905 die 24 Stunden gewinnen, im Jahr 1993 sogar mit einem historischen Dreifachsieg.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    24h Le Mans: Peugeot mit prominenten Fahrern

    Weitere Artikel:

    Vorschlag für mehr Spannung

    Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

    Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

    Rallycross: Wachauring

    Spannung vor dem Saisonstart

    Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

    KTM-Motorsportchef Pit Beirer

    "Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

    Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

    Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

    DTM-Rennen Oschersleben 2

    Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

    Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

    "Unprofessionell und respektlos"

    Verstappen ein schlechter Verlierer?

    Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war