MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine solide Leistung

Alfons Hauke war mit seiner Co-Pilotin, Schwester Doris Dusch, in der Region Pyhrn-Eisenwurzen recht solide unterwegs.

Mit einer vorderen Startnummer konnte man schon recht früh in die Rallye gehen, was auf den ersten Sonderprüfungen eine kleine Erleichterung war.

Der Ausfall bei der Pirelli Lavanttal-Rallye war auf den ersten Kilometern noch immer im Hinterkopf, dementsprechend vorsichtig ging man die Sache auch an.

Trotz aller Vorsicht hatte man nach zwei Sonderprüfungen einen Reifenschaden zu beklagen, der einiges an Zeit kostete. Vor allem die Sonderprüfung „Rosenau“ war ziemlich schwierig, ein hoher Schotteranteil beanspruchte sowohl Team als auch Fahrzeug. Trotzdem blieb man von technischen Schwierigkeiten verschont.

Auch der Samstag verlief bis auf Probleme mit der Schaltung problemlos, in der Endabrechnung ergab sich damit der sechste Platz in der Klasse A 7, in der Gesamtwertung war das Platz 60.

Bis zur nächsten Rallye wird man, um ähnliche Probleme in Zukunft vermeiden zu können, die Seilzugschaltung entfernen und eine Schaltung auf Gestänge-Basis einbauen.

Besonders erwähnenswert der Einsatz des Teams für die „Stiftung Kindertraum“ (www.kindertraum.at) – womit schwerkranken Kindern besondere Wünsche erfüllt werden sollen. Einfach bei der Castrol Rallye in St. Veit/Glan im Fahrerlager beim Austria Racing Team vorbeischauen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025