MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Verwirrung um Markus Jaitz

Ursprünglich sah es so aus, als ob Markus Jaitz und sein Co Markus Hochleuthner bei der OMV Rallye fehlen werden – doch die Beiden sind dabei.

Auf der offiziellen Website des Veranstalters war er nicht zu finden, auf der bei der offiziellen Pressekonferenz im Hotel Intercontinental in Wien ausgegebenen Nennliste ebenfalls nicht, trotzdem fährt er beim ersten österreichischen Rallye-Europameisterschaftslauf, der OMV-Rallye.

Markus Jaitz, Nachwuchstalent aus Ebreichsdorf, hat dazu eine recht einfache Erklärung: „Ich habe Mitte Juli die Nennung per Post an den Veranstalter abgeschickt, da ich kein Fax und keinen Internetanschluß zu Hause habe. Ich und mein Co sind dann nach Griechenland auf Urlaub gefahren. Wir waren zurück und haben keine Nennbestätigung vorgefunden.“

„Daraufhin haben wir angerufen und man hat uns erklärt, nie eine Nennung erhalten zu haben. Glücklicherweise hat man unsere Erklärung dafür noch akzeptiert. Warum man die Listen aber bis jetzt nicht ergänzt hat, wissen wir auch nicht. Hauptsache, wir können fahren.“

Markus Jaitz und Markus Hochleuthner befinden sich allerdings in derselben Situation wie meistens: In ihrer Klasse pilotieren sie das bei weitem schwächste und betagteste Auto. Das Ziel lautet daher wie immer: Das Fell so teuer wie möglich zu verkaufen.

„Wir möchten in der kommenden Saison technisch aufrüsten, also mit einem anderen, stärkeren Auto antreten. Dazu brauchen wir ein Budget von mindestens 70.000 Euro, von dem unser Hauptsponsor DeWalt aber nur etwa 1/3 übernehmen könnte.“

„Wir müssen daher zusätzliche Sponsoren finden, das ist aber wiederum nur durch gute Leistungen möglich. Wir werden deshalb bei der OMV-Rallye versuchen, 99% zu geben, d.h. praktisch das Limit, ohne aber unseren Wagen zu gefährden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

- special features -

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen