MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach SP 12: Es wird knapp

Nach SP 12 führt Martin Zellhofer noch eine Sekunde vor Hermann Gaßner, Raimund Baumschlager mit fünf Sekunden Rückstand Dritter.

Dreikampf:
Martin Zellhofer gerät an der Spitze langsam in Bedrängnis, Gaßner und Baumschlager liegen auf der Lauer

Der zweite Tag der Jänner-Rallye ist voll im Gange, vier der insgesamt 12 SP’s der zweiten Etappe sind bereits gefahren. In Fürung weiterhin der schnellste Mann des 1. Tages, Martin Zellhofer, allerdings büßte der „Dark-Dog-Pilot“ bereits den Großteil seines Vorsprungs ein. Schuld daran war eine falsche Reifenwahl, von den rund 30 Sekunden blieb lediglich rund eine Sekunde auf den Zweitplatzierten Hermann Gaßner.

Knapp dahinter lauert allerdings bereits Mundl Baumschlager auf seine Chance, ihn trennen lediglich 5,7 Sekunden vom Führenden Zellhofer. Die Zeitlücke hinter dem Führungstrio ist mittlerweile beträchtlich, der Viertplatzierte Mazda-Pilot Horst Hüfinger verzeichnet bereits 6:43 Minuten Rückstand.

Gottfried Kogler im Mitsubishi Evo VI verliert derzeit auf jeder Prüfung wertvolle Sekunden und muss sich vorerst mit dem 5. Rang begnügen, der Rückstand auf seinen Teamkollegen Martin Zellhofer liegt bereits bei 7:49 Minuten.

Die größte optische Freude bereitet Franz Wittmann den Fans mit spektakulären Drift-Einlagen. Dass der 12-fache Staatsmeister dabei auch noch ganz schön flott unterwegs ist, beweisen interne Messungen.

An vielen Stellen ist derzeit äußerste Vorsicht angebracht, aufgrund der nächtlichen Minus-Temperaturen und des leichten Regens in der Früh gibt es da und dort noch immer gefährliches Glatteis.

Insgesamt neun Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, Motorline.cc hält Sie selbstverständlich weiter auf dem Laufenden. Action-Fotos des zweiten Tages finden Sie demnächst in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab