MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach SP 15: Eine spannende Sache

Martin Zellhofer muss die Führung an Hermann Gaßner abgeben und fällt auf Rang drei zurück, Raimund Baumschlager Zweiter.

Es bleibt spannend:
Hermann Gaßner übernimmt die Führung, dahinter Raimund Baumschlager und Martin Zellhofer

Die Jänner-Rallye verläuft weiterhin alles andere als langweilig, nach der 13. Sonderprüfung gab es erneut einen Führungswechsel. Martin Zellhofer – Führender nach der 1. Etappe – kommt heute nicht ganz so gut zurecht und liegt mittlerweile nur noch auf Rang drei (+ 14,6). An der Spitze ist momentan der Gruppe N Doppelstaatsmeister von Deutschland und Österreich, Hermann Gaßner zu finden.

Alle Chancen hat aber auch noch Raimund Baumschlager im Proton Pert, der Rosenauer liegt momentan mit 6,3 Sekunden Rückstand auf Rang zwei. Gottfried „Koksi“ Kogler hat indes einen Platz gutgemacht, der St. Pöltner Polizist profitierte dabei von Problemen bei Horst Hüfinger, der seinen Mazda 323 derzeit auf Rang fünf pilotiert.

Roland Frisch (Fiat Bravo), Christian Kopetzky (Mazda 323), Markus Wurz (Ford Escort), Markus Benes (Mazda 323) und Helmut Kautz (Mazda 323) komplettieren die ersten Zehn.

Kris Rosenberger und Sigi Schwarz liegen bei den historischen Fahrzeugen auf dem vierten Rang, in Führung Ford-Pilot Oskar Hebenstreit.

Sechs Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, Motorline.cc hält Sie selbstverständlich weiter auf dem Laufenden. Action-Fotos des zweiten Tages finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren