MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Titelvorentscheidung naht

Raphael Sperrer führt mittlerweile 30 Sekunden vor Manfred Stohl, mit einem Sieg wäre eine Vorentscheidung um den Titel gefallen.

Langsam aber sicher wird es eng für Manfred Stohl, der Wiener verliert sukzessive Zeit auf den Spitzenreiter Raphael Sperrer, der Abstand beträgt mittlerweile 30 Sekunden.

Ein sichtlich erleichterter Raphael Sperrer: „ Zur Zeit fühlen wir uns sehr wohl im Auto. Unser Team arbeit sehr professionell. Was besonders wichtig ist, wir haben mit unseren Michelin-Reifen bei den schwierigen Wetterbedingungen große Freude. Dies spiegelt sich auch in den gefahrenen Zeiten wieder."

Lediglich vier Prüfungen stehen noch auf dem Programm, auf über 40 SP-Kilometer kann allerdings noch eine Menge passieren.

Sollte sich am Ergebnis allerdings nichts mehr ändern, so könnte Manfred Stohl den Titel im Waldviertel nicht mehr aus eigener Kraft holen.

Sperrer's Vorsprung würde mit einem Sieg in Admont auf 8 Punkte anwachsen, Stohl würde beim Finale nicht einmal ein Sieg reichen, sollte Sperrer Zweiter werden.

Diese Rechenspiele sind zum momentanen Zeitpunkt aber ohnedies nur theoretischer Natur, zuerst müssen die Beiden die Zielflagge in Admont sehen.

In der Gruppe N fährt Beppo Harrach einem Sieg entgegen, Hermann Gassner liegt mehr als eine halbe Minute zurück, Walter Kovar rutscht auf Rang drei ab.

Michi Böhm steht indes vor seinem ersten Sieg in der Fiat Stilo Rallye Trofeo, die Kontrahenten Christian Mrlik und Andy Hulak haben bereits zu großen Rückstand um noch ins Geschehen eingreifen zu können.

Vier Sonderprüfungen müssen wie erwähnt noch absolviert werden, gegen 19:00 Uhr sollte dann das Ergebnis feststehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.