MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Wege

Die Steiermark-Rallye wird heuer an zwei Tagen gefahren, zudem wurde die Streckenführung geändert. Ein Highlight ist die SP auf die Tauplitzalm.

Die ARBÖ-Steiermark-Rallye, der 7. Lauf zur T-Mobile-Rallye-Staatsmeisterschaft und in den letzten Jahren ein Garant der Kontinuität, was die Streckenführung betrifft, hat ihren Aktionsbereich nach vielen Jahren wieder auf zwei Tage ausgeweitet.

Herzstück der 1. Etappe am 11.10.2002 wird in diesem Jahr erstmals die Mautstraße auf die Tauplitzalm bei Bad Mitterndorf, die zweimal in beiden Richtungen befahren wird, wobei für Zuschauer aufgrund der Totalsperre ein Shuttleservice eingerichtet wird, der es ermöglicht, vor und nach jeder Prüfung den Standort zu wechseln, die Prüfung zu verlassen oder in sie einzufahren.

Mit ihrem Höhenunterschied von über 700 m auf knapp 8,3 km wird die Mautstraße zweifellos das Herzstück mit zahllosen Zuschauerplätzen und sensationellem Panorama.

Neben diesen beiden Prüfungen kommt auf die Teams mit der 7 km langen Sonderprüfung „Krungl“ ebenfalls eine neue Herausforderung zu, wobei es sich hierbei um eine typisch österreichische Prüfung handelt, soll heißen etwa zur Hälfte aus tlw. sehr engen Schotter- und Asphalt-Straßen bestehend.

Nach den sieben Prüfungen über 54,6 km der 1. Etappe stehen am Samstag, den 12.10.2002, die aus vielen Jahren bekannten klassischen Prüfungen im Großraum Admont wie Weng, Trieben oder als traditioneller großer Zuschauer-Magnet der Rundkurs Hall auf dem Programm. Insgesamt werden die Teams 465,88 km zurückzulegen haben, darin inkludiert 18 Sonderprüfungen über 162,22 km, wobei der Schotter-Anteil immerhin 21,08 % beträgt. Vier Sonderprüfungen werden bei Dunkelheit absolviert.

Der Start zur ARBÖ-Steiermark-Rallye erfolgt am Freitag, 11.10.2002, um 11:01 Uhr, im Marienpark von Admont, die 1. Etappe endet um 20:45 Uhr. Der Start zur 2. Etappe erfolgt am Samstag, 12.10.2002, um 9:00 Uhr, der Zieleinlauf erfolgt wiederum im Marienpark um 19:15 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer