MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorsicht und Vollgas

Beppo Harrach und Jutta Gebert schnuppern in Korsika erstmals WM-Luft, Erfahrung zu sammeln hat daher oberste Priorität.

Beppo Harrach und Co-Pilotin Jutta Gebert fiebern bereits dem Auftakt der Rallye-Saison 2002 entgegen, kein Wunder, ist die erste Rallye doch eine große Premiere für die Mitsubishi-Crew. Die Beiden gehen erstmals bei einem Weltmeisterschaftslauf an den Start, das noch dazu bei einer der anspruchsvollsten Veranstaltungen des Jahres, der Rallye Korsika 2002, mit Start und Ziel in Ajaccio.

Harrach / Gebert werden mit einem Gruppe N-Mitsubishi Lancer Evo VI an den Start gehen, der für die WM-Einsätze in bewährter Art und Weise von Manfred Stohl – Vontsina Motorsport - aufgebaut wurde. Bei der Östereichischen Meisterschaft wird Beppo H. im übrigen auf jenem Mitsubishi Lancer Evo VI fahren, mit dem Manfred Stohl Rallye-Weltmeister 2000 in der Gruppe N wurde.

Beppo Harrach zeigt sich vor der Premiere vorsichtig: „Für uns ist es besonders wichtig, bei den WM-Rallyes 2002 vor allem Erfahrung zu sammeln und möglichst wenig Fehler zu begehen. Die Resultate sind momentan zweitrangig und kommen automatisch, wenn ich auf internationalem Terrain fehlerfrei bleibe und die Technik uns nicht im Stich lässt.“

Für Österreich liegt die Erwartung naturgemäß deutlich höher: „In Österreich wollen wir diesmal den Titel in der Gruppe N gewinnen. Ein logisches und realistisches Ziel nach dem Vizemeister 2001. Natürlich werden wir beim Saisonstart, bei meiner Heimrallye „Burgenland-Rallye“ am Start sein. Besonders stolz bin ich auf die Tatsache, dass wir heuer für das Mitsubishi Rallye Team Austria fahren werden. Einerseits ein Kompliment an unsere bisherigen Leistungen, andererseits eine finanzielle und auch logistische Erleichterung für uns alle.“

Mag. Thomas Schlosser, Divisions-Leiter Mitsubishi bei der Denzel AG, über die Verpflichtung des schnellen Youngsters:

„Wir sind sehr froh, Beppo Harrach im Team zu haben. Er gilt in der Szene als intelligenter, gebildeter, technisch versierter und vor allem schneller Mann aus dem traditionell starken Rallye-Nachwuchs Österreichs. Beppo Harrach versteht es weiters, durch sein Auftreten, seine Rhetorik unser Unternehmen sowie das Rallyeteam und seine Sponsoren auch nach außen hin entsprechend zu repräsentieren. Wir glauben, dass Beppo Harrach die Zukunft im heimischen Rallyesport gehört und freuen uns, ihn auf diesem Weg zu unterstützen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Korsika-Rallye: Vorschau Harrach

- special features -

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war