MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wenn einem das Pech treu bleibt

Herwig Hüfinger hat heuer allem Anschein nach das Pech gepachtet. Nach einer tollen Vorstellung auf der letzten SP mit Technik-Defekt out.

„Ich weiß wirklich nicht mehr, was wir noch tun sollen“, war Herwig Hüfinger am Ende verzweifelt. „Dieses Pech ist schon unglaublich.“

Auf der allerletzten Prüfung blieb Hüfinger mit abgebrochener linker Spurstange liegen, nachdem man sich bereits im Geiste auf den ausgezeichneten 2. Platz hinter dem Lokalmatador und hohen Favoriten Markus Nell eingestellt hatte.

Der Rückstand vor der letzten Prüfung betrug lediglich 19 sec. und vor allem: Erstmals hatte man den bisherigen Seriensieger Christian Lippitsch ganz sicher im Griff – schon nach der 1. Etappe betrug der Vorsprung von Herwig Hüfinger und Andreas Schindlbacher auf den Golf-Piloten eine volle Minute.

Dabei hatte es nicht ganz ideal begonnen: Für die ersten drei Sonderprüfungen am Freitag tat man einen Mißgriff bei den Reifen und faßte dabei 20 sec. auf Nell aus – 17 sec. betrug der Rückstand dann nach der 1. Etappe.

Am Samstag ging es dann hin und her, vor allem auf der Sonderprüfung Kremsmünster vermochte Hüfinger aufzuholen, Nell – der in dieser Saison aus finanziellen Gründen nur diese eine Rallye bestreiten möchte - schlug jedoch immer wieder zurück.

„Was uns besonders ärgert, ist, dass die Meisterschaft jetzt natürlich in ganz weite Ferne gerückt ist. Wir haben 40 Punkte Rückstand auf Lippitsch, d.h. er müßte zweimal ausfallen und wir zweimal gewinnen, um ihn wenigstens einholen zu können. Das ist schon ziemlich kompliziert. Realistischer ist ab jetzt der Vize-Meistertitel, denn auf Platz 2 haben wir lediglich 10 Punkte Rückstand und das ist überhaupt kein Thema. Wir werden uns jetzt ganz auf die Bosch Super 4-Rallye in drei Wochen in Pinggau konzentrieren und ganz auf Sieg fahren. Dann scheint für uns auch wieder die Sonne.“

Das neue Getriebe mit Differentialsperre, das erst wenige Tage vor der Rallye eingebaut werden konnte, funktionierte übrigens ganz ausgezeichnet und brachte eine spürbare Verbesserung der Zeiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich