MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Viel Feind, viel Ehr‘

In seinem dritten Saison-Einsatz hat Gerhard Schützl, erfolgreicher Geschäftsmann aus Pfaffstätten bei Baden, die schwerste Aufgabe gewählt.

Das Interesse am ersten österreichischen Europameisterschaftslauf dieser Saison, der OMV-Rallye ist so enorm, dass praktisch alles an den Start geschleppt wird, was vier Räder und die nötigen Sicherheitseinrichtungen hat.

„In meiner Kategorie sind insgesamt 11 Autos genannt, das ist eine unglaubliche Zahl. Mit den Allrad-Autos können wir mit unserem 1300er-Opel Corsa natürlich keinesfalls mithalten, worauf wir uns konzentrieren wollen, sind die zweiradgetriebenen Konkurrenten in der Gruppe H, also der etwas älteren Fahrzeuge. Hier wollen wir uns so gut wie möglich aus der Affäre ziehen“, so Schützl.´

Besonders freuen sich der 130 kg-Mann und sein kongenialer Partner Hans Zwickl auf den Auftakt am Donnerstag, den 5.9., in der Wiener Krieau, wo ab 16:00 Uhr immer zwei Autos gemeinsam im direkten Duell auf der Strecke sein werden.

„Wie es im Moment aussieht, werden wir gegen ein noch viel älteres Auto antreten, aber ziemlich sicher einen Ford Escort. Ob wir gegen diese Heckschleudern eine Chance haben, weiß ich nicht, aber wir werden es jedenfalls versuchen.“

„Zwei gute Leistungen in der Krieau und wir haben den nötigen Ansporn für die Asphalt-Prüfungen im Wechselgebiet, die am Freitag und Samstag auf dem Programm stehen. Eines ist aber klar, die Rallye ist verdammt lang, da spielt sicher auch die Zuverlässigkeit eine Rolle, vorausgesetzt, es werden nicht wieder serienweise Sonderprüfungen wegen irgendwelcher Blödheiten abgesagt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

- special features -

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg