MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ziel übertroffen

Gernot Zeiringer landet bei der Pyhrn-Rallye einen guten zweiten Platz und ist somit Gesamtdritter der Dieselwertung.

Platz 3 hatte sich das wiedervereinigte Team Gernot Zeiringer/Werner Schröfl für den 3. Lauf zur T-Mobile-Rallye-Staatsmeisterschaft - die Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye - vorgenommen, Platz 2 ist es geworden.

„Ich bin wirklich glücklich“, so der Birkfelder Pilot im Ziel. „Es ist für meine Verhältnisse ganz toll gelaufen und ich bin mehr als zufrieden.“ In der Meisterschaft liegt das Team jetzt hinter Sieger Willi Stengg jr. und dem Führenden im Fiat Stilo Diesel-Cup, Karim Pichler, auf Platz 3, schon mit Respekt-Abstand auf den regierenden Staatsmeister Andreas Waldherr, der vom Pech verfolgt war.

Co-Pilot Werner Schröfl hatte noch seine Probleme mit der Umstellung auf das VW-Kit-Car: „Ich bin ja jetzt zwei Rallye mit einem Fiat Stilo-Diesel-Piloten gefahren. Da ist es viel gemütlich zugegangen und vor allem deutlich langsamer. Der PS-Unterschied zwischen einem Fiat und unserem Auto beträgt ja gute 70 Pferdchen. Und der Peugeot 306, mit dem wir im Vorjahr unterwegs waren, hatte ja auch einige PS weniger als das jetzige Auto. Die Kurven sind jetzt ganz schön schnell auf mich zugeflogen. Aber im Laufe der Rallye habe ich mich ganz gut darauf einstellen können. Wir hatten zum Glück keine einzige brenzlige Situation.“

Das Ziel, sich zu steigern, hat Gernot Zeiringer einigermaßen erreicht: „Auf Schotter habe ich allerdings immer noch großen Nachholbedarf. Das klappt noch nicht so, wie ich mir das vorstelle. Das Problem ist allerdings, das es kaum Möglichkeiten gibt, das Auto auf diesem Untergrund irgendwelche Testfahrten zu unternehmen. Jetzt muss ich mich eben auf den Prüfungen selbst, wo es gemischten Untergrund gibt, darauf einschießen.“

Der einzige größere Zwischenfall, von dem das Team heimgesucht wurde, war ein gebrochenes Lenkrad: „Es ist schon verrückt“, schüttelte Zeiringer im Ziel das Kopf. „Vor der Rallye haben wir ein neues Lenkrad eingebaut, weil das alte schon so abgegriffen war und dann bricht zwischendurch auf einmal der Kranz. Wohl ein Produktionsfehler. Zum Glück hatten wir das alte noch mit und beim nächsten Service haben wir es einfach wieder eingebaut.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10