MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Benno's Comeback

Waldemar Benedict geht vorerst nur bei der OMV an den Start, mit ihm auch sein Fiat Punto 1600er KitCar – an einem Projekt für 2003 wird gearbeitet.

Die Rallye-Fans dürfen sich freuen. Bei der OMV stehen somit nicht nur vier World Rallye Cars am Start, auch die 1600er Klasse bekommt „Zuwachs“ – und was für einen.

Mit Waldemar Benedict kehrt nicht nur der Gesamt 4. und der Beste Pilot eines zweiradgetriebenen Fahrzeuges des letzten Jahres der T-Mobile Rallye-Staatsmeisterschaft zurück, sondern auch sein 1600er KitCar, der Fiat Punto.

Das Duo war letztes Jahr einer der großen Publikumslieblinge, nicht zuletzt aufgrund des tollen Motoren-Sounds und dem spektakulären Fahrstil des Wiener Parlaments-Gastronomen.

Als Beifahrerin fungiert auch heuer wieder Tanja Neidhöfer, mit ihr konnte Benno im Jahr 2001 tolle Erfolge feiern, beispielsweise den vierten Gesamtrang bei der Admont-Rallye.

Ganz soweit vorne sieht sich Benno bei der diesjährigen OMV zwar nicht, bestes zweiradgetriebenes Team will man aber schon werden.

Als härtesten Gegner erwartet man sich den Steirer Joachim Resch auf seinem Citroen Saxo Super 1600, ein spannendes Duell sollte garantiert sein.

Um dabei trotzdem die Oberhand zu behalten will man sich im Team um Waldemar Benedict ausreichend vorbereiten, der "Shakedown" erfolgt schon dieses Wochenende in Form einer Teilnahme beim Bergrennen in Naas bei Weiz.

Neben diesem einmaligen Einsatz bei der OMV arbeitet man im Hintergrund schon eifrig an einem Comeback für die Saison 2003, nächstes Jahr will man mit dem Punto die gesamte T-Mobile Rallye-Staatsmeisterschaft bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

- special features -

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse