MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Action bei den Historischen

Die Historic-Meisterschaft ist zwar schon so gut wie entschieden, tolle Action ist trotzdem garantiert.

Nach der Veröffentlichung der Tabellen durch die OSK steht wenige Tage vor der ARBÖ-Rallye Steiermark bereits zu 99% fest, dass der Salzburger Ford-Händler Max Lampelmaier seinen Titel erfolgreich verteidigt hat.

Die Meisterschaft für historische Automobile war in diesem Jahr ein etwas unübersichtliches Konglomerat von Rallyes und Bergrennen, das vor allem bei den Rallyefahrern alles andere als Begeisterung hervorrief.

Tenor: Eine Rallye sei erstens viel teurer als ein Bergrennen und zweitens die Chance auszufallen mindestens viermal größer. Weiters könnten viele Bergfahrer ja niemals an einer Rallye teilnehmen, weil ihre Fahrzeuge zum Großteil nicht einmal straßenzulassungsfähig seien.

Die Rallye-Fahrer hoffen jedenfalls sehr auf eine Kurskorrektur im Meisterschafts-Reglement für 2003, was dem Interesse an diesem Sport von Seiten der Historic-Fans ja nur förderlich sein kann.

Zurück zur Meisterschaft. Diese wird bei der ARBÖ Rallye Steiermark offiziell abgeschlossen und dem BMW-Piloten Leo Theuretsbacher aus Hausmening bei Amstetten ist es zwar noch möglich Lampelmaier einzuholen, aber nur, falls dieser ausfallen sollte bei einem gleichzeitigen Sieg von Theuretsbacher. Das ältere Baujahr des BMW würde dann zugunsten von Theuretsbacher entscheiden.

Die große Gruppe der historischen Teams (Baujahr 1976 und älter) wird bei der ARBÖ Rallye Steiermark in einem Block an den Start gehen, wobei die schwächeren Fahrzeuge zuerst auf die Reise geschickt werden.

Zahlenmäßig handelt es sich um das beste Feld, das in dieser Saison bei einer Rallye am Start war. Mit Ausnahme des Skoda-Piloten Andreas Bayer und Porsche-Fahrer Christian Rosner sind alle Spitzenleute der Kategorie Rallye am Start.

Die Fans herzhafter Drifts heckgetriebener Fahrzeuge können jedenfalls wieder eine exzellente Show erwarten.

Zwischenstand Historic-Meisterschaft:

1. Max Lampelmaier, Ford Escort RS 2000, R/B, 58
2. Werner Forstinger, Hillman Imp, B, 53
3. Friedrich Bock, Ford Anglia, B, 50
4. Harry Fanto Fiat, 1150 Abarth, B, 50
5. Hannes Doblhofer, Porsche 911 Carrera RS, R/B, 50
6. Leo Theuretsbacher, BMW 2002ti, R/B, 47
7. Günther Kreml, Steyr-Puch 650 TR, B, 40
7. Jürgen Pachteu, Steyr-Puch 650 TR, B, 40
7. Rudolf Enzberger, Steyr-Puch 650 TR, B, 40
10. Ralf Rollmann, Ford Escort RS 2000, R/B, 39

R = Punkte aus Rallyes
B = Punkte aus Bergrennen
R/B = Punkte aus Rallyes und Bergrennen

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: ARBÖ Steiermark Rallye

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war