MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: OMV

Heimsieg für Lokalmatador Ertl

Mit großer Zuversicht ging das Citroen Junior Rallye Team mit Lokalmatador Martin Ertl bei der OMV-Rallye in Aspang an den Start.

„In der Sommerpause wurden Modifikationen an Motor und Fahrwerk vorgenommen, die uns noch konkurrenzfähiger machen werden“, gibt sich Ertl vor dem Start optimistisch. Diese Erwartungen bestätigten sich bereits bei den Super Stages in der Wiener - Krieau. Er setzte sich an die Spitze seiner Klasse und gab diese bis zum Ziel am Samstag nicht mehr ab!

„Wir haben rasch auf den ersten Prüfungen einen guten Rhythmus gefunden und fuhren zu Beginn sehr schnelle Sonderprüfungszeiten“ freut sich Ertl.

Nach einem Ausrutscher auf Sonderprüfung 8 beschädigte er jedoch den Kühler und hatte mit überhitzendem Motor zu kämpfen. Nach einer hervorragenden Leistung seiner Mechaniker konnte das Problem jedoch behoben werden.

Zu Beginn des dritten Tages fuhr Ertl mit seinem seriennahen Saxo 1600 17. schnellste Sonderprüfungszeiten und konnte seine Klassenführung weiter ausbauen und sich im Gesamtklassement weiter nach vorne schieben.

Auch kleinere Elektrikprobleme kurz vor Schluss konnten Ertl nicht daran hindern, seinen zweiten Klassensieg bei seinem dritten Rennen zu feiern. „Ich bin momentan überglücklich und gehe hochmotiviert und mit großer Zuversicht bei der nächsten Rallye am 11. - 12. Oktober in Admont an den Start“, meint Ertl.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: OMV

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen