MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuversicht bei Manfred und David

Manfred Stohl will seinen Vorjahressieg in der Krieau wiederholen, David Doppelreiter hofft auf ein gelungenes Debüt im WRC.

Bei der Wien-Premiere im Vorjahr waren die beiden OMV Teams Manfred Stohl und David Doppelreiter eine Klasse für sich. Der 30 Jahre alte Wiener gewann in der Krieau nicht nur im direkten Duell gegen Raphael Sperrer, sondern auch den „Großen Motorsportpreis der Stadt Wien“.

David Doppelreiter hingegen war bei den Dieseln nicht zu schlagen. Für 2002 haben sich österreichs WM-Starter viel vorgenommen, aber dennoch gehen sie vollkommen locker in die Int. OMV Rallye, den sechsten Lauf zur T -Mobile Rallyemeisterschaft.

Manfred Stohl (Ford Focus WRC) ist ein wenig zuversichtlicher als sonst. Grund dafür ist die bessere Kenntnis der Streckenführung als bei den Rallyes in der ersten Jahreshälfte. Die OMV Rallye bestritt der Wiener bis auf ein Jahr jedes Mal. Im Vorjahr zeigte er auch erstmals eindrucksvoll auf, dass er in Österreich nicht nur mithalten kann, sondern auch um den Sieg mitkämpfen kann:

„Für mich ist es die Heimrallye und mit Sicherheit die schönste Veranstaltung des ganzen Jahres. Allein schon der Auftakt in Wien ist einzigartig. Jetzt sollte ich nur noch gewinnen. Die T -Mobile Meisterschaft ist zwar noch nicht entschieden, doch nur mit einem Sieg kann ich den Rückstand auf Sperrer verringern.“

Die Anspannung bei David Doppelreiter vor seinem WRC-Debüt mit dem Seat Cordoba ist zwar ein wenig größer als normal, doch der 22 Jahre alte Niederösterreicher sieht sich in einer beneidenswerten Lage:

„Ich habe das Riesenglück, dass ich bei meiner Heimrallye ein WRC pilotieren kann. Dabei setzt mich aber niemand unter Druck. Ich muss hier nicht gewinnen, sonder kann mich voll darauf konzentrieren eine gute Show zu liefern. Das heißt: ich fahre nicht gegen Sperrer oder Stohl, sondern ausschließlich für mich.“

Die ersten Tests mit dem Seat Cordoba WRC absolvierte Doppelreiter am Mittwoch. Dabei hatte er genau 30 Kilometer Zeit sich auf das Auto einzustimmen.

Fotos von diesem Shakedown finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: OMV-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.