MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Fahren ohne jeden Druck

Es hätte nicht viel gefehlt und Gernot Zeiringer wäre bei der OMV-Rallye selbst in Abwesenheit zum großen Sieger avanciert und hätte die Meisterschafts-Führung verteidigt.

Dass man sie dann trotzdem noch um zwei Punkte an den Fiat Stilo-Piloten Karim Pichler abtreten musste, nimmt man aber philosophisch:

„Ich habe immer wieder betont, dass der Meistertitel nicht unser Ziel ist und dazu stehe ich nach wie vor. Wenn wir jetzt in Admont gut abschneiden, bin ich fast sicher, dass wir unser Saison-Ziel, d.h. Platz 3, erreichen können, obwohl wir im Waldviertel im November mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht antreten werden.“

Bei der ARBÖ-Steiermark-Rallye handelt es sich um eine der wenigen Rallyes dieser Saison, die für Gernot Zeiringer und Werner Schröfl keine Unbekannte darstellt, zumindest teilweise:

„Die 1. Etappe ist völlig neu konzipiert, auf diesen Prüfungen im Großraum Bad Mitterndorf/Tauplitzalm ist noch nie gefahren worden. Gespannt sind wir vor allem auf die Bergab-Prüfung von der Tauplitzalm, so etwas ist in Österreich absolut einmalig: Über 700 m Höhenunterschied auf 8 km. Ich befürchte, dass wir da etliche Sätze Bremsklötze benötigen werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach