RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb gibt Gas

Nach 2 Prüfungen führt Citroen-Pilot Sebastien Loeb vor Grönholm (Peugeot) und dem überraschend schnellen Duval (Ford), Gardemeister (Crash) out.

Manfred Wolf

Schon auf der 12,4 Kilometer langen Eröffnungs-SP „Perinaldo 1“ setzte Loeb die Bestzeit, war dabei aber nur eine halbe Sekunde schneller als der überraschend starke Ford-Junior Francois Duval.

Knapp dahinter platzierten sich die Peugeot-Piloten Marcus Grönholm und Gilles Panizzi, Carlos Sainz (Citroen) fuhr auf Rang fünf. Petter Solberg (Subaru), Colin McRae (Citroen), Markko Märtin (Ford) und Tommi Mäkinen (Subaru) waren ebenfalls noch in Schlagdistanz zum schnellsten Mann.

Markko Märtin wurde allerdings von einem etwas kuriosen Problem gebremst: Das Herbst-Laub verstopfte seine Luft-Einlässe, worauf die Temperatur des Focus-Motors in ungeahnte Höhen kletterte – Märtin musste Gas wegnehmen.

Komplett von der Rolle war der WM-Führende, Peugeot-Pilot Richard Burns: Er verlor auf der kurzen ersten Prüfung 13,1 Sekunden. Dahinter reihten sich Philippe Bugalski (im vierten Citroen) und Peugeot-Privatier Roman Kresta ein, die Werks-Skodas bildeten die „Schlusslichter“: Sowohl Didier Auriol, als auch Toni Gardemeister klagten aber schon vor dem Start über mangelnde Motor-Power.

Auf SP 2 sollte speziell für Toni Gardemeister aber noch alles viel schlimmer kommen: Der junge Finne baute einen heftigen Abflug, glücklicherweise blieben er und sein Co-Pilot Paavo Lukander unverletzt, die San Remo ist für die beiden aber beendet.

Von dem dichten Nebel, der auf dieser über 36 Kilometer langen Prüfung („Ceppo 1“) lauerte, zeigte sich ein Mann völlig unbeeindruckt: Sebastien Loeb hatte es eilig und deklassierte das restliche Feld:

Weltmeister Marcus Grönholm verlor als Zweiter bereits 14,7, Francois Duval als Dritter schon 20,1 Sekunden. Richard Burns, der die zwölftschnellste Zeit fuhr, verlor bereits über eine Minute (!), exakt 1:02,5…

In der Gesamtwertung führt Loeb nach zwei Sonderprüfungen bereits mit 16 Sekunden Vorsprung auf Grönholm und 20,6 auf Duval. Vierter ist Carlos Sainz mit 27,1 Sekunden Rückstand.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: San Remo

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.