RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-DM: Oberland

Eine neue Herausforderung...

Für den MSV-Litschau Piloten Michael Hofer beginnt am Wochenende im Raum Schongau die neue, große Herausforderung: Mitropa Cup 2004.

Nach dem Gewinn der österreichischen Rallye-Challenge im letzten Jahr hat sich der Tullner ein neues Betätigungsfeld gesucht. Nicht ganz unfreiwillig, da er ja für das Jahr 2004 nicht mehr in der österreichischen Rallye-Challenge punktberechtigt ist.

Für die erste Station, die Rallye Oberland, zeichnet sich ein sehr schwieriger Saisonstart ab: Derzeit sind ein Grossteil der Prüfungen noch verschneit, Temperaturen von bis zu 10 Grad minus werden bei den Nachtprüfungen am Freitag Verhältnisse wie bei der „Monte“ schaffen.

Das Verbot von Spike-Reifen in Deutschland macht die Sache auch nicht leichter, ebenso der Umstand, dass praktisch das gesamte Team so gut wie keine Erfahrung auf Schnee hat. Daher lautet das Ziel für Deutschland ganz klar durchkommen und Erfahrung sammeln.

Die vermeintlichen Konkurrenten in der Challenge Wertung des Mitropa Cup sind schnell gefunden. Vor allem die italienischen Renault Clio-Fahrer Acco Lino und Guido Sansonetto, aber auch Stefan Pöhli aus Absam werden ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden. Falls das österreichische VW-Rallye Team Austria die gesamte Saison bestreiten wird, ist Andreas Waldherr vermutlich nicht zu schlagen.

Die ADAC Rallye Oberland beginnt am Freitag um 16:00 Uhr in Schongau, der Zieleinlauf wird am Samstag gegen 17:00 Uhr stattfinden, insgesamt werden 444 km, davon 165 SP-Kilometer, zurückgelegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.