RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-DM: Oberland

Eine neue Herausforderung...

Für den MSV-Litschau Piloten Michael Hofer beginnt am Wochenende im Raum Schongau die neue, große Herausforderung: Mitropa Cup 2004.

Nach dem Gewinn der österreichischen Rallye-Challenge im letzten Jahr hat sich der Tullner ein neues Betätigungsfeld gesucht. Nicht ganz unfreiwillig, da er ja für das Jahr 2004 nicht mehr in der österreichischen Rallye-Challenge punktberechtigt ist.

Für die erste Station, die Rallye Oberland, zeichnet sich ein sehr schwieriger Saisonstart ab: Derzeit sind ein Grossteil der Prüfungen noch verschneit, Temperaturen von bis zu 10 Grad minus werden bei den Nachtprüfungen am Freitag Verhältnisse wie bei der „Monte“ schaffen.

Das Verbot von Spike-Reifen in Deutschland macht die Sache auch nicht leichter, ebenso der Umstand, dass praktisch das gesamte Team so gut wie keine Erfahrung auf Schnee hat. Daher lautet das Ziel für Deutschland ganz klar durchkommen und Erfahrung sammeln.

Die vermeintlichen Konkurrenten in der Challenge Wertung des Mitropa Cup sind schnell gefunden. Vor allem die italienischen Renault Clio-Fahrer Acco Lino und Guido Sansonetto, aber auch Stefan Pöhli aus Absam werden ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden. Falls das österreichische VW-Rallye Team Austria die gesamte Saison bestreiten wird, ist Andreas Waldherr vermutlich nicht zu schlagen.

Die ADAC Rallye Oberland beginnt am Freitag um 16:00 Uhr in Schongau, der Zieleinlauf wird am Samstag gegen 17:00 Uhr stattfinden, insgesamt werden 444 km, davon 165 SP-Kilometer, zurückgelegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.