RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb und Duval als Top-Favoriten

Nach der eindrucksvollen Vorstellung von Loeb und Duval in Deutschland gilt Citroen auch auf Korsika als Favorit, im Visier ist aber auch die Marken-WM.

In Deutschland sind sie allen davon gefahren: Sébastien Loeb und Francois Duval. Ähnlich könnte es bei der Korsika Rallye aussehen, wenn die beiden Citroen-Piloten auf dem geliebten Asphalt unterwegs sein werden.

"Angesichts der letzten Resultate auf Asphalt sind wir der Favorit", sagte Teamchef Guy Fréquelin. "Wir haben ein konkurrenzfähiges Fahrzeug und zwei talentierte Crews, aber es wäre fahrlässig sich auf den Lorbeeren auszuruhen. In Anbetracht unseres eventuellen Comebacks gäbe es ohnehin nichts Besseres, als gute Resultate herauszufahren."

Dennoch möchte Fréquelin nicht alles für den Sieg geben, schließlich sollen beide Fahrzeuge die Ziellinie sehen. "Der Druck, der auf Sébastien lastete, ist nun weg und wir können uns auf die Markenwertung konzentrieren", machte Fréquelin klar.

"Ich weiß, dass er in Korsika gewinnen möchte, aber er soll bloß keine unnötigen Risiken eingehen. Aber mit solch einer Situation kann er sehr gut umgehen. Bei der Japan Rallye ist einmal mehr Francois Duval sehr gut gefahren und hat sein Selbstvertrauen wieder gefunden. Das ist ein Plus für uns. Meine Anweisung an beide Fahrer bleibt jedoch die gleiche: Sie sollen ins Ziel kommen."

Diese Anweisung werden die Fahrer respektieren müssen, auch wenn es schwer fallen sollte. "Ich möchte gewinnen, denn es handelt sich um Frankreichs WM-Lauf und es werden Tausende Zuschauer vor Ort sein", so Loeb. "Sollte es trocken bleiben, könnten wir das Szenario von der Deutschland Rallye wiederholen. Sollte es regnen, ist alles offen."

Nach zuletzt zwei Podestplätzen und einem vierten Platz wünscht sich Francois Duval erneut einen Platz auf dem Treppchen. "Sébastien möchte gewinnen und der Kampf um den Sieg wird hart sein", sagte der Belgier.

"Gleichzeitig müssen wir an die Markenwertung denken, die nun unser Ziel ist. Es wäre toll, wenn wir uns diesen Titel so früh es geht sichern könnten. Wenn alles gut läuft, hoffe ich auf das Podest zu fahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Frankreich

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben