RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subaru will Schmach von Japan vergessen

Petter Solberg möchte mit einem Stockerlplatz auf Korsika die Schmach des letzten WM-Laufes in Japan vergessen machen, Sarrazin ebenfalls optimistisch.

Am liebsten würde Subaru den Überraschungssieg von 2003 wiederholen. Aber das dürfte sehr schwer werden. "Sébastien Loeb ist auf heimischem Boden und hat den Titel in der Tasche – sein Selbstvertrauen müsste also sehr hoch sein", befürchtet Teamchef David Lapworth. "Dennoch haben wir eine Chance auf das Podest und werden zuschlagen, sobald er sich einen Fehler erlaubt."

Deshalb hat Petter Solberg zuletzt drei Tage auf Asphalt getestet und dabei neue Reifen ausprobiert. "Die Performance war gut und unter Rallye-Bedingungen ist noch mehr zu erwarten", hofft der Norweger. "Bei den letzten Rallyes waren wir auf Asphalt ganz gut und ich werde versuchen vorne dabei zu sein. Realistisch gesehen sollte ein Podestplatz möglich sein."

Trotz seiner geringen WRC-Erfahrung könnte Stéphane Sarrazin für eine Überraschung sorgen, denn der Franzose verbessert sich stetig und ist stark auf Asphalt.

"Ich kenne die Rallye vom letzten Jahr", so Sarrazin. "Wir haben in Deutschland gezeigt, dass wir uns verbessert haben und nah an Citroen und Peugeot dran sind. Ich werde 100 Prozent geben und habe viele Fans im Rücken, so dass die Rallye sehr aufregend werden wird."

Dagegen hat Chris Atkinson keine Erfahrung in Korsika und ist dementsprechend der dritte Fahrer. "Die Straßen sind sehr verwinkelt und wellig, so dass das Setup sehr wichtig sein wird", machte der Australier klar.

"Es handelt sich um meinen zweiten Asphalt-Lauf und meine Lernkurve wird auf jeden Fall nach oben steigen. Nach der Japan Rallye ist meine Motivation sehr hoch."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Frankreich

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)