RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich widme den Sieg Michael Park"

Peugeot widmet den Sieg dem in Wales tödlich verunglückten Michael Park, Teamchef Jean-Pierre Nicolas ist zudem happy mit Carlsson 8. Platz.

Happy-End für das Peugeot-Team: Weil Petter Solberg auf der vorletzten Wertungsprüfung ausschied, erbte Marcus Grönholm den ersten Platz und feierte seinen zweiten Saisonsieg. Für Grönholm, der neun Bestzeiten gefahren ist, war es der 18. WRC-Sieg. Damit liegt Grönholm auf dem zweiten Platz in der Fahrerwertung.

"Den Sieg widme ich Michael Park", sagte Grönholm. "Wir haben wirklich hart angegriffen und kamen Petter immer näher. Egal warum er jetzt abgeflogen ist – Tatsache ist, dass wir nie weit hinter ihm lagen. Insgesamt war es eine schwierige Rallye, denn wir trafen eine falsche Reifenwahl und hatten auch am Samstag Probleme. Unter diesen Umständen hätten wir kein besseres Resultat herausfahren können."

Teamkollege Daniel Carlsson rutschte durch die Ausfälle von Petter Solberg und Gigi Galli auf den achten Platz. "Es ist ein sehr emotionaler Moment einen Punkt geholt zu haben", freute sich der Schwede. "Ich habe vor der Rallye nicht getestet und unter diesen Umständen habe ich einfach versucht mein Bestes zu geben. Ich bin glücklich ins Ziel gekommen zu sein und die Zielvorgabe von Peugeot erfüllt zu haben."

Teamchef Jean-Pierre Nicolas freute sich selbstverständlich über den unerwarteten Sieg. "In Gedenken an Michael Park ist das das größte Geschenk, welches Marcus machen konnte", so Nicolas.

"Marcus hat nie aufgegeben – er ist ein Kämpfer. Er hat heute Morgen zehn Sekunden aufgeholt und den Druck auf Petter weiter erhöht. Petter schied aus und Marcus hat gewonnen, weil er ständig in einer Situation war um zu gewinnen. Es ist definitiv seine beste Rallye-Saison, auch wenn er nicht den Titel gewonnen hat."

"Das Resultat der Japan Rallye ist perfekt, zumal Daniel Achter geworden ist und die Mission erreicht hat: Er sollte ins Ziel kommen. Es war Peugeots schönster Sieg und Guy Fréquelin und sein Citroen Team kamen um uns zu gratulieren. Ich möchte außerdem Sébastien Loeb und Citroen für die bisher außergewöhnliche Saison und Sébastiens zweiten WM-Titel, den er wirklich verdient hat, gratulieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.