RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gemischte Gefühle bei Mitsubishi

Mitsubishi zeigt sich mit der Performance des Autos zufrieden, die Ergebnisse spiegeln das allerdings nicht wider, es wäre mehr möglich gewesen.

Im Grunde genommen war es ein enttäuschender Finaltag für Mitsubishi, denn Gigi Galli schied auf Platz vier liegend aus und Harri Rovanperä ließ die samstags hinter ihm platzierten Chris Atkinson und Francois Duval ziehen.

Schlussendlich sprang also ein fünfter Platz heraus, während Gilles Panizzi, der für die Marken-WM nominiert war, Elfter wurde. Auf der anderen Seite hat Mitsubishi fünf Bestzeiten eingefahren und gezeigt, dass man im vorderen Feld mitfahren kann!

"Ich denke, dass wir eine gute Performance gezeigt haben, insbesondere an den zwei ersten Tagen", fasste Teamchef Isao Torii zusammen.

Die Fans haben unseren Kampfgeist genossen. Harri hatte heute ein Problem, aber er meldete sich anschließend direkt mit einer Bestzeit zurück. Gilles ist ins Ziel gekommen und ich bin mir sicher, dass er sich nun sehr auf Korsika freut. Gigi hatte Pech, aber das passiert im Sport. Wir erlebten hier zwei sehr gute Tage und unsere Motivation ist für die Zukunft sehr hoch."

Besonders Rovanperä zeigte sich zufrieden mit seinen drei Tagen, obwohl er am Morgen seinen Motor abwürgte und auf der 2. WP des Tages 50 Sekunden mit beschädigter Aufhängung verlor "Das ganze Wochenende war einfach toll", freute sich der Finne. "Wir haben bewiesen, dass wir kämpfen können und außerdem hatten wir eine tolle Unterstützung von unseren Fans. Es waren überall rote Fahnen."

Dagegen war Gigi Galli sehr unglücklich. "Was soll ich sagen? Ich hatte einen kleinen Ausrutscher, dafür ich möchte mich beim Team entschuldigen", so der gestrige Vierte. "Das zeigt, wie viel man durch einen kleinen Fehler verlieren kann. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass unser Wagen fantastisch funktioniert hat."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche