RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michael Sares mit seiner Rallye-Premiere zufrieden

Michael Sares gab beim Rallyesprint sein Debüt im Rallyesport, gemeinsamt mit Co Jürgen Klinger freut man sich über Platz 5 in der Gruppe A.

Das Ziel erreicht, Platz 34 im Gesamtklassement, Rang 5 in der Gruppe A – Michael Sares kann mit seiner Rallye-Premiere zufrieden sein. Die zwei Tage beim Rallye-Sprint brachten dem Wiener völlig neue Erkenntnisse in Sachen Motorsport.

Kurz vor dem Start gab es noch eine kleine Änderung in der Fahrer-Besetzung: Nicht Stefan Langthaler (der kurzfristig absagen musste), sondern Jürgen Klinger übernahm die Aufgabe, den Neuling in den Rallyesport einzuführen.

Was auch ganz gut gelang: „Michi hat von Beginn an schnell gelernt. In der ersten Prüfung ist er noch wie auf der Rundstrecke, danach aber schon Rallye gefahren“, so Klinger.

Sares, der mit einem Subaru Impreza angetreten war, zeigte sich ebenfalls zufrieden: „Es hat unerhörten Spaß gemacht. Obwohl die Umstellung schon sehr groß ist. Auf der Rundstrecke hat man den Kampf Mann gegen Mann, bei der Rallye entscheidet die Zeit. Damit hatte ich zu Beginn einige Probleme, mit Fortdauer ging’s aber immer besser. Und die letzte Prüfung war für mich auch die Beste – so wie sich’s eben gehört.“

Der Wiener will nun dieses neue Erlebnis einmal verarbeiten und sich dann entscheiden, ob er auf der Rundstrecke bleibt, oder doch ins Rallye-Lager wechselt. Sares startet in zwei Wochen beim Histo-Cup auf dem Hungaroring.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint 2005

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.