RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toto Wolff führt den Rallyesprint an

Toto Wolff führt nach der Auftakt SP am Freitag vor Alessandro Taddei und Ruben Zeltner, Reitsperger, Weber und Hell bereits out.

Am Freitag ging mit SP 1 der traditionelle Auftakt des Rallyesprints über die Bühne, diese Auftakt-Prüfung ging an Toto Wolff. Der Wiener feierte vor genau einem Jahr seine Rallye-Premiere und hat seitdem bereits etliche ÖM- und Challenge-Läufe bestritten, rund um den Käshof peilt der Mitsubishi-Pilot den Sieg an.

Der von ihm prognostizierte Sekunden-Krimi könnte tatsächlich eintreten, nur 2,6 Sekunden hinter Wolff liegt der Italiener Alessandro Taddei, allerdings im Gruppe-N-Boliden. Platz drei nach SP 1 hält Ruben Zeltner, sein Abstand auf Wolff beträgt 6,9 Sekunden, dahinter Walter Kovar.

Tadellos die Leistung von Andy Hulak, der erstmals einen Mitsubishi EVO III bewegt, der 5. Zwischenrang ist ein sehr gutes Ergebnis. Rundstrecken-Ass Richard Lietz fährt mit Schwester Elisabeth, das Geschwisterpaar liegt derzeit auf Position 7 hinter Tiziano Nerobutto.

Franz Auer, Franz Sonnleithner und Markus Benes komplettieren die Top-Ten, Platz 11 hält Andreas Wimmer im Subaru.

Bereits draußen sind zwei Sieganwärter, Vorjahres-Champ Georg Reitsperger ist nach einem Unfall ebenso ausgeschieden wie Challenge-Dominator Christoph Weber (Technik) und Mario Hell (Technik). Pech auch für Mazda-Pilot Wolfgang Schmollngruber, der mit einem Plattfuß über fünf Minuten verliert.

Morgen wird die Prüfung noch fünf Mal gefahren, Start zur SP 2 ist um 08:36 Uhr, Gegen 16:45 Uhr wird der Sieger des Rallyesprints 2005 dann feststehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint 2005

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück