RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Toto Wolff hat mich animiert!“

Vor einem Jahr feierte Toto Wolff sein Rallye-Debüt beim Rallyesprint, nun konnte er auch seinen guten Freund Michael Sares zum Start überzeugen.

Rund 80 Teams haben für den Rallye-Sprint am Wochenende in Bruckneudorf ihre Nennung abgegeben – darunter auch ein neues Gesicht in der Rallye-Szene: Michael Sares feiert auf den Harrach-Gütern sein Debüt!

Der 37jährige Wiener, Vater von vier Kindern und beruflich im Investment-Geschäft tätig, ist seit frühester Jugend ein absoluter Motorsport-Fan, so richtig aktiv wurde er aber erst in diesem Jahr:

„Ich bin bisher drei Läufe zum Histo-Cup auf der Rundstrecke gefahren“, erzählt Sares, der mit einem Ford Escort auf Anhieb gute Platzierungen herausholte: „Einmal Dritter, einmal Vierter in der Klasse, dann ein kapitaler Überschlag ist meine Bilanz“, so der Wiener, der nicht zufällig zum Motorsport kam: „Toto Wolff ist mein bester Freund – er hat’s mir vorgezeigt, mich animiert. Mal sehen, was dabei herauskommt.“

Sares hat sich für sein Rallye-Debüt ein professionelles Umfeld geschaffen: Als Beifahrer fungiert der erfahrene Stefan Langthaler, gefahren wird mit dem Subaru Impreza von Christoph Weber, ebenfalls ein langjähriger Freund von ihm.

Und die Grundschule des Rallyesports brachte ihm Ex-Meister Graf Ernst Harrach bei: „Ernst ist zwar ein sehr strenger Lehrer, aber dafür ein ganz Guter. Ich habe in den zwei Tests sehr viel dazugelernt. Jetzt hoffe ich nur, dass ich das auch im Wettbewerb einigermaßen umsetzen kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Sprint 2005

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat