RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weiter in Hochform

Nach seinem tollen Erfolg bei seiner Heimrallye in Melk konnte Michael Kogler nun auch bei der Ostarrichi-Rallye überzeugen.

Bei schwierigsten äußerlichen Bedingungen (Schnee und extrem rutschige Straßenverhältnisse) wurde der Melker nicht nur bester Nicht-Allradler, sondern gewann auch überlegen die Dieselwertung. Die Ostarrichi Rallye im Raum Bad Hall war von zahlreichen Unfällen überschattet, von den 70 Gestarteten sahen nur 40 Autos das Ziel. Fast die Hälfte der Sonderprüfungen musste durch zu starkes Schneetreiben abgebrochen werden.

So erwischte es neben Mundl Baumschlager und Franz Wittmann auch VW Teamkollege Kris Rosenberger schwer und dieser Unfall kostete den angestrebten Vizetitel. Michael Kogler hingegen traf bei diesen schwierigen Witterungsbedingungen immer die richtige Reifenwahl.

Schließlich war ein hervorragender 7. Gesamtrang unter den dominierenden Allradfahrzeugen der Lohn aller Mühen. Auf das zweite Dieselfahrzeug hatte man schließlich fast 2 Minuten Vorsprung.

In knapp drei Wochen geht es im letzten Meisterschaftslauf bei der Waldviertel Rallye zwar nicht mehr um die Meisterschaftsführung für Kogler, er möchte aber trotzdem bei der einzigen Schotterrallye im Bewerb zeigen, dass er auch auf losen Untergrund vorne dabei sein kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".