RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Hoffnung

Nach einem erfolgreichen Schottertest schöpfen Manfred Stohl und Ilka Minor neue Hoffnung für die zweite Saisonhälfte, man freut sich auf Finnland.

Das OMV-Team startet nach der fast zweimonatigen Sommerpause wieder durch. Mit der „Neste Oil Rally Finland“ beginnt die zweite Hälfte der FIA World Rally Championship.

Und dafür hat sich Manfred Stohl einiges vorgenommen. Der Auftakt war am Montag ein 100 Kilometer langer Test in den finnischen Wäldern. Dabei ist der OMV Pilot wieder so richtig auf den Geschmack gekommen. Auch wenn die Finnland-Rally für Nichtskandinavier ein hartes Pflaster ist.

Einen Schritt vorwärts

Die Sommerpause war nicht gleichbedeutend mit Urlaub. In den vergangen zwei Monaten wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um das Auto zu verbessern. Vorläufiger Abschluss war ein eintägiger Schottertest in den finnischen Wäldern am Montag. Dabei konnte sich das OMV Duo Stohl/Minor mit den Modifikationen vertraut machen.

Stohl: „Es lief sehr gut. Wir konnten rund 100 problemlose Kilometer absolvieren. Natürlich ist es jetzt schwer einen Vergleich anzustellen, doch wir sollten jetzt sicher um ein bis zwei Zehntelsekunden schneller sein. Das gibt uns neue Motivation.“

Ein Höhepunkt im Rallykalender

Für Manfred Stohl ist die Finnland-Rally mehr als nur ein Lauf zur FIA World Rally Championship. Es ist der Höhepunkt im Rallykalender. Obwohl es für Nichtskandinavier wenig zu holen gibt. Das beweist auch die Statistik. Seit 1970 gingen von 111 Stockerlplätzen lediglich 20 an keinen Finnen, Schweden oder Norweger.

Und bei 37 Auflagen konnten sich nur drei Mal (Carlos Sainz/Spa, Didier Auriol/Fra, Markko Märtin/Est) Nichtskandinavier durchsetzen. Rekordsieger ist Marcus Grönholm, der von den letzten sieben Rallies gleich sechs gewinnen konnte.

Stohl: „Finnland ist ein einmaliges Gefühl. Es ist die Kombination aus der Geschwindigkeit und den vielen Sprüngen. Du musst hier vielleicht mehr an deine Grenzen gehen als anderswo. Durch die starke skandinavische Präsenz zählt dann ein WM-Punkt fast doppelt. Wir sind auf jeden Fall bereit diese Herausforderung anzunehmen und wollen unbedingt in die Punkte.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.