RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Attacke!!

Manfred Stohl und Ilka Minor zeigen sich nach dem Shakedown mit verbessertem Xsara WRC zufrieden, das Motto lautet nun volle Attacke ab dem ersten Kilometer.

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team konnte bereits beim Shakedown zur „Neste Oil Rally Finland“ die wiedererstarkte Motivation in gute Zeiten umsetzen.

Auf der 3,76 Kilometer langen Teststrecke markierte das Duo bei ihrem schnellsten Umlauf in 2:07,0 Minuten die achtbeste Zeit. Auf den sechsmaligen Finnland-Sieger und Shakedown-Dominator Marcus Grönholm fehlten lediglich 2,4 Sekunden. Jetzt soll die Fahrfreude auch bei der Rally umgesetzt werden.

Xsara funktioniert zufriedenstellend

Manfred Stohl bemerkte schon nach dem Test am Montag, dass das Citroen Xsara WRC über den Sommer an Schnelligkeit zugelegt hat. Diese Vermutung bestätigte sich auch am Donnerstag beim Shakedown. Mit einer Zeit von 2:07,0 Minuten blieb der OMV Pilot lediglich 2,4 Sekunden hinter Marcus Grönholm, der im neuen Werkswagen von Ford die Bestzeit erzielte.

Umgelegt auf den Kilometer bedeutet dies einen Rückstand von zirka 0,6 Sekunden. Stohl: „Damit kann ich ganz gut leben, auch wenn dieser Shakedown nicht ganz mit der Rally zu vergleichen ist. Aber wir haben mit Sicherheit einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Man darf sich aber in Finnland nicht täuschen lassen. Durch die vielen Sprünge glaubst du immer, dass du exterm schnell bist.“

Dennoch: auch der Abstand zu den Citroen C4-Werksboliden stimmt zuversichtlich. Denn Sebastien Loeb und Dani Sordo waren mit 2:06,3 bzw. 2:06,7 nur unwesentlich schneller.

Angriff ermöglichst höchste Erfolgschancen

Für die Finnland-Rally gibt es eigentlich nur ein Rezept: Angriff ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit rund 123 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit ist diese Rally die schnellste der ganzen FIA World Rally Championship.

Für Manfred Stohl kein allzu großes Problem: „Ich mag es, wenn es schnell ist. Natürlich bist du hier als Nichtskandinavier ein wenig im Hintertreffen. Doch das darf keine Ausrede sein. Die Burschen können auch nicht mehr, als schnell fahren. Und das werde ich vom ersten Kilometer an ebenfalls tun.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.